2 Universitätsassistent:innen im Bereich Gesellschaftstheorie und Sozialanalyse
Stellenausschreibung der Universität Linz, Österreich. Deadline: 30. November 2025
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.500 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten?
An der Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen ist ab dem 01.03.2026 eine befristete Stelle als Universitätsassistent*in mit Diplom- oder Masterabschluss im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden für die Dauer von vier Jahren (01.03.2026 bis 28.02.2030) zu besetzen (Anzeigennummer 23130-2025-001603).
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungstätigkeit inkl. Verfassen einer Dissertation
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen in mindestens zwei der Bereiche sozialwissenschaftliche Kapitalismus- und Gesellschaftstheorien, Geschlechterforschung, Arbeits- und Migrationssoziologie, sozialwissenschaftliche Debatten der Digitalisierung oder politische Soziologie
- Mitwirkung in Studienangelegenheiten und an abteilungs- und institutsbezogenen Aufgaben
- Forschungsunterstützung in den Arbeitsfeldern der Abteilung (u.a. Gesellschaftstheorien, feministische Materialismen, autoritärer Populismus, Affekt-, Alltags-, Sozialpolitik- und intersektionale Geschlechterforschung etc.)
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Mitwirkung bei Publikationen
- Mitwirkung bei der Projektbeantragung und Einwerbung von Drittmitteln
- Mitwirkung in der Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium in Soziologie/Sozialwissenschaften oder einen inhaltlich gleichwertigen Abschluss in den Themenbereichen der Abteilung
- Sehr gute Diplom- oder Masterarbeit
- Dissertationsvorhaben im Bereich Gesellschaftstheorien und Gesellschaftsanalyse, vorzugsweise mit Fokus auf Geschlecht/Intersektionalität
- Kenntnisse in den Bereichen (feministischer) Gesellschaftstheorien und intersektionaler Geschlechterforschung
- Sehr gute Deutsch- (Niveaustufe C1) und Englischkenntnisse (Niveaustufe B2)
- Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Interesse an Teamarbeit und gemeinsamer Wissensproduktion
- Interesse an Themen der Armutsbekämpfung/Sozialpolitik/Food Systems oder Digitalisierung/digitalen Methoden im Rahmen der Forschungsunterstützung
Unser Angebot:
- Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 3.714,80 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1)
- Stabile Arbeitgeberin
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
- Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
- Moderne Forschungsinfrastruktur
- Dynamisches Forschungsumfeld
- Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
- Sport und Bewegung (USI)
- u.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende:
30.11.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (PDF-Dokument mit Motivationsschreiben, wissenschaftlichem CV, Dissertationskonzept (5-7 Seiten), Abschlusszeugnissen; extra PDF-Dokument Diplom- oder Masterarbeit) auf unserem Online-Portal http://jku.at/karriere oder an Johannes Kepler Universität Linz, Personalmanagement, Altenberger Straße 69, 4040 Linz.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung unbedingt die „Anzeigennummer 23130-2025-001603“ an.
Die Bewerbungsgespräche werden am 7. und 8. Jänner 2026 stattfinden.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Bargetz, T +43 732 2468 7742, E-Mail: brigitte.bargetz(at)jku.at und Mag. Tobias Eder, T +43 732 2468 7744, E-Mail: tobias.eder(at)jku.at.
Einsatzadresse
Altenberger Straße 69, 4040 Linz
Zur Stellenausschreibung (LINK)