Service
Zeitschriften
Zeitschrift
ARTIS OBSERVATIO - Allgemeine Zeitschrift für Kunstsoziologie und Soziologie der Künste
Die Zeitschrift ARTIS OBSERVATIO - Allgemeine Zeitschrift für Kunstsoziologie und Soziologie der Künste profiliert eine breit angelegte disziplinübergreifende empirisch wie theoretische sozialwissenschaftliche Untersuchung künstlerisch-ästhetischer Erscheinungen. Sie sucht ›Kunstsoziologie‹ als…
Zeitschrift
American Journal of Sociology
Established in 1895 as the first US scholarly journal in its field, the American Journal of Sociology (AJS) presents pathbreaking work from all areas of sociology, with an emphasis on theory building and innovative methods. AJS strives to speak to the general sociology reader and is open to…
Zeitschrift
American Sociological Review
American Sociological Review (ASR) is the American Sociological Association’s flagship journal. The ASA founded this journal in 1936 with the mission to publish original works of interest to the discipline of sociology in general, new theoretical developments, results of research that advance…
Zeitschrift
Analyse & Kritik. Journal of Philosophy and Social Theory
Die Fachzeitschrift existiert seit 1979 und erörtert Grundfragen empirischer wie normativer Theorien der Gesellschaft. Sie wendet sich an Sozialwissenschaftler:innen und Sozialphilosoph:innen, die Engagement für politische und moralische Aufklärung mit argumentativer Präzision und begrifflicher…
Zeitschrift
Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien
Arbeit – Bewegung – Geschichte erschien von 2002–2015 als “JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung” und präsentiert sich ab Januar 2016 in neuer Aufmachung. Unsere Zeitschrift wendet sich an Historikerinnen, Historiker, Studierende und historisch Interessierte. Sie präsentiert…
Zeitschrift
Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik
ARBEIT ist eine interdisziplinäre Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik. Sie veröffentlicht empirische und theoretische wissenschaftliche Beiträge aus allen Disziplinen, die über Arbeit Aufschluss geben – also ein zentrales, wenn nicht das zentrale Entwicklungs- und…
Zeitschrift
Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte
Die Zeitschrift Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte erscheint seit 1985. Bis Heft 37/38.2000 führte sie den Untertitel Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung. Anliegen der Zeitschrift ist es, den Themenschwerpunkt des AddF „historische Frauen(bewegungs)geschichte“ für…
Zeitschrift
Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte
Die Zeitschrift "Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte" erscheint seit 1985. Bis Heft 37/38.2000 führte sie den Untertitel Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung. Sie erscheint seit 1985 dreimal bzw. seit 1990 zweimal jährlich (Mai und November). Jedes Heft ist einem…
Zeitschrift
Aus Politik und Zeitgeschichte
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) erscheint seit 1953 als Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“. Die Zeitschrift bietet eine Orientierungshilfe in komplexen Wissensgebieten und informiert über aktuelle Forschungsergebnisse. Als Forum für kontroverse Diskussionen veröffentlicht APuZ…
Zeitschrift
BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
"BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen" informiert über einschlägige Forschungen, Sammlungen und Literatur, stellt Forschungsergebnisse aus dem In- und Ausland vor und debattiert methodische Probleme.
Zeitschrift
Behemoth. A Journal on Civilisation
BEHEMOTH. A Journal on Civilisation ist ein neues deutsch- und englischsprachiges Internet-Journal aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften. Inhaltlich thematisiert BEHEMOTH den Zustand einer Gesellschaft, die lernen muss, dass der Machtvorrat des Staates nicht mehr ausreicht, um…
Zeitschrift
Berliner Debatte Initial. Sozial- und geisteswissenschaftliches Journal
Berliner Debatte Initial ist ein sozial- und geisteswissenschaftliches Journal, das seit 1990 erscheint. Ein Anliegen der Zeitschrift ist es, die Kommunikation zwischen den Disziplinen sowie zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu fördern. Seit 2009 erscheinen vier Hefte pro Jahrgang, wobei…
Zeitschrift
Berliner Journal für Soziologie
Fachzeitschrift für Soziologie und ihre Randgebiete mit Beiträgen zum aktuellen Diskurs und zu Klassikern der Soziologie. Das Berliner Journal für Soziologie, herausgegeben vom Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Institut für Sozialwissenschaften der…
Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik
Jeden Monat 128 Seiten Analysen und Alternativen, Kommentare und Informationen, mit Chronik und Dokumenten zum Zeitgeschehen. Die führende politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum erschien erstmals 1956. Von Karl Barth stammt die Einschätzung, die Zeitschrift sei "eine…
Zeitschrift
Body Politics. Zeitschrift für Körpergeschichte
Die Körpergeschichte hat in den vergangenen zwanzig Jahren enorm an wissenschaftlicher Aufmerksamkeit gewonnen und eine bemerkenswerte Ausweitung erfahren. Diese Zeitschrift versucht diese Entwicklung in ihrer Facettenvielfalt abzubilden und weiter voranzutreiben. Der Körper gerät dabei als ein…
Zeitschrift
British Journal of Sociology
The British Journal of Sociology is a peer-reviewed journal published quarterly for the London School of Economics and Political Science by Wiley-Blackwell Publishing. For more than 60 years the BJS has represented the mainstream of sociological thinking and research. Consistently ranked highly by…
Zeitschrift
Bulletin of Latin American Research (BLAR)
The Bulletin of Latin American Research (BLAR) publishes original research of current interest on Latin America, the Caribbean, inter-American relations and the Latin American Diaspora from all academic disciplines within the Social Sciences and Humanities. BLAR publishes individual original…
Zeitschrift
Bulletin of Sociological Methodology/Bulletin de Méthodologie Sociologique
The Bulletin of Sociological Methodology is a quarterly peer-reviewed journal published by SAGE, publishing in either French or English. The journal specialises in social science research methods, for data production as well as analysis, which it addresses by sharing experiences and constructive…
Zeitschrift
Comparative Population Studies
Comparative Population Studies (CPoS) is an interdisciplinary, peer-reviewed journal of population studies and demography. CPoS is an online open-access journal (CC BY-SA) and publishes articles on a continuous rolling basis. Publishing in CPoS is completely free of charge, including colour figures.…
Zeitschrift
Comparative Southeast European Studies
The quarterly Comparative Southeast European Studies (COMPSEES) evolved into its new format from that of its predecessor Südosteuropa. Journal of Politics and Society (https://www.hsozkult.de/journals/id/zeitschriften-432). From 2021 onwards, it is published both digitally, in Open Access, and in…
Zeitschrift
Comparative Studies in Society and History (CSSH)
Comparative Studies in Society and History (CSSH) is a forum for new research and interpretation concerning problems of recurrent patterning and change in human societies through time and in the contemporary world. Now in its fifty-seventh year, CSSH sets up a working alliance among specialists in…
Zeitschrift
Critique. Revue générale des publications françaises et étrangères
La revue Critique, fondée en 1946 par Georges Bataille et animée de 1962 à 1996 par Jean Piel, est aujourd'hui dirigée par Philippe Roger et par un Conseil de rédaction qui comprend Marc Augé, Françoise Balibar, Pierre Birnbaum, Danièle Cohn, Marc Cerisuelo, Antoine Compagnon, Pedro Cordoba, Vincent…
Zeitschrift
DUZ – Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft
Das DUZ – Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft (vormals duz – Deutsche Universitätszeitung) ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift für Hochschulen und Wissenschaft. Die Publikation erscheint seit 1945 und wird seit 2016 von der DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH in Berlin herausgegeben.…
Zeitschrift
Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften
Das Argument – Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften wurde 1959 als unabhängige Wissenschaftszeitschrift einer marxistisch orientierten westdeutschen Linken gegründet. Die Zeitschrift erscheint im Argument Verlag in vier Heften pro Jahr, wobei das letzte Heft des Jahres meist ein…
Zeitschrift
Das Kursbuch
Das Kursbuch wurde 1965 von Hans Magnus Enzensberger zusammen mit Karl Markus Michel gegründet. Als einer der wichtigsten kritischen Begleiter der bundesdeutschen Öffentlichkeit setzte die Kulturzeitschrift Themen, die sonst nicht auf der öffentlichen Agenda standen. Demgegenüber gilt es heute, im…
Einreichen
Aufgelesen
In der Rubrik „Aufgelesen“ stellen die Redaktionsmitglieder monatlich ausgewählte Artikel aus aktuellen sozialwissenschaftlichen Zeitschriften vor, die diskutiert, kommentiert und kontextualisiert werden.
Zu einer Übersicht aller bisherigen Ausgaben geht es hier.
Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse
Zu einer chronologischen Übersicht aller verfügbaren Zeitschriftenausgaben, beginnend mit dem neuesten Inhaltsverzeichnis, gelangen Sie hier.