Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Postdoc, 70–75 %) im Bereich Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit
Stellenausschreibung der Universität Freiburg, Schweiz. Deadline: 15. Januar 2026
Der Fachbereich Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit sucht eine Doktorassistentin / einen Doktorassistenten (70-75%) per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung
Wir bieten
- einen interessanten Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem engagierten Team
- ein motivierendes Umfeld, in dem Forschung und Lehre als Teamarbeit verstanden werden
- die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und sich weiter zu qualifizieren (Habilitation)
- internationale Ausrichtung in Forschungsnetzwerken
Wir sind ein internationales Team, dass sich aus verschiedenen theoretischen und methodologischen Perspektiven (qualitativ, quantitativ, komparativ, mixed-method) mit der Breite soziologischer Themenbereiche, insbesondere der Sozialpolitik und Sozialarbeit, und mit einem starken Fokus auf internationale und globale Thematiken auseinandersetzt.
Aufgaben
- Lehre: 1- 2 Lehrveranstaltungen pro Jahr in den Bereichen der Soziologie und Sozialpolitik (und/oder Sozialarbeit); Co-Lehre in qualitativen und komparativen Methodenkursen.
- Projektarbeit und Forschungstätigkeit
- Begleitung von studentischen Forschungspraktika und Abschlussarbeiten auf BA- und MA-Niveau
- Wissenschaftlich-redaktionelle Mitarbeit beim Online-Journal sozialpolitik.ch/socialpolicy.ch
Anforderungen
- Doktorat in Soziologie oder in einer anderen sozialwissenschaftlichen Disziplin
- Themenschwerpunkte: Bezug zu Forschungen des Studienbereichs, besonders zu Sozialpolitik und/oder den Themenfeldern Familie, Geschlecht, Care-Arbeit, Religion, soziale Ungleichheit in nationaler und/oder internationaler Perspektive
- Empirische Forschungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in qualitativen und komparativen Forschungsmethoden; Offenheit gegenüber quantitativen Methoden und mixed-methods Ansätze erwünscht
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Belangen des Fachbereichs sowie in Universitätsgremien
- flexible und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (die Lehre findet auf Deutsch und auf Englisch statt); Französischkenntnisse von Vorteil.
Lohn
Die Entlöhnung erfolgt gemäß den kantonalen Richtlinien. Die Stelle kann durch Lehraufträge erweitert werden.
Auskunft
- Informationen über den Fachbereich Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit finden sich unter: www.unifr.ch/sopa
- Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Professor Ingela Naumann zur Verfügung. Tel. +41 26 300 77 89, E-Mail: sopa(at)unifr.ch
Bewerbungsfrist
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (incl. Begleitschreiben, Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen, zwei Beispiele aktueller Veröffentlichungen, zwei Referenzen) in elektronischer Form bis zum 15. Januar 2026 an sopa(at)unifr.ch zuhanden von Frau Prof. Ingela Naumann/Herrn Prof. Andreas Hadjar, Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit, Route des Bonnesfontaines 11, 1700 Fribourg.