Alle Artikel von Lukas Betzler

Lukas Betzler, Hauke Branding | Essay |

„L’Internationale des Gouines et des Pédales“

Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire

Artikel lesen

Elmar Kraushaar, Lukas Betzler, Hauke Branding | Interview |

„Für uns fing 1971 die Welt neu an“

Elmar Kraushaar im Gespräch mit Lukas Betzler und Hauke Branding

Artikel lesen

Lukas Betzler

Lukas Betzler ist Doktorand am Institut für Geschichte und Literarische Kulturen der Leuphana Universität Lüneburg. Er forscht und veröffentlicht zur Kritischen Theorie, zur Literatur der Moderne, zu Queer und Gender Studies sowie zum Antisemitismus. Gemeinsam mit Hauke Branding gab er Guy Hocquenghems "Das homosexuelle Begehren" (2019) heraus. Außerdem übersetzte er Antoine Idiers "Eine homosexuelle Politik der Zerstreuung" (Jahrbuch Sexualitäten 2021) sowie Guy Hocquenghems "Monsieur le Sexe und Madame la Mort" (Phase 2, 2017) aus dem Französischen. Buchveröffentlichung: "Antisemitismus im deutschen Mediendiskus. Eine Analyse des Falls Jakob Augstein" (zus. mit Manuel Glittenberg, 2015).

Newsletter