Alle Artikel von Oliver Arránz Becker
Oliver Arránz Becker, Sten Becker, Katharina Loter | Essay | 12.09.2016
Paneldaten
Potenziale und Herausforderungen für die sozialwissenschaftliche Forschung
Themen
Oliver Arránz Becker, Sten Becker, Katharina Loter | Essay | 12.09.2016
Potenziale und Herausforderungen für die sozialwissenschaftliche Forschung
Oliver Arránz Becker
Prof. Dr. phil. habil. Oliver Arránz Becker lehrt quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Forschungsgebiete sind Analyseverfahren für Dyaden und Kleingruppen, die Erforschung demographischer Prozesse sowie Gesundheitsforschung. Ausgewählte Veröffentlichungen: „Family dynamics after separation“, Co-editor Special Issue 1/2015, Journal of Family Research – Zeitschrift für Familienforschung (zusammen mit U. Zartler und V. Heintz-Martin); „Kontexteffekte in Familien: Angleichung von Paaren und intergenerationale Transmission am Beispiel Religiosität“, in J. Friedrichs & A. Nonnenmacher (Hrsg.), Sonderheft 66 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie zum Thema „Soziale Kontexte und soziale Mechanismen“ (2014), S. 417-444. (mit D. Lois und A. Steinbach); „What narrows the stepgap? Closeness between parents and adult (step)children in Germany“, Journal of Marriage and Family 75 (2013), S. 1130-1148 (zusammen mit V. Salzburger, N. Lois und B. Nauck). Foto: Uni Halle/Maike Klöckner