Suche

Es wurden 7 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Soziologie 53 (2024), 1

Artikel lesen

Soziologie 52 (2023), 4

Im zweiten Teil des Symposions zu Perspektiven für die so­zio­lo­gi­sche Theorie­entwicklung und empirische Forschung über Osteuropa problematisieren Sebastian Büttner und Klaus Schlich­te die Konzentration der deutschen Sozial­wis­sen­schaf­ten auf Westeuropa und Nord­ame­rika. Tamara Mart­sen­yuk…

Artikel lesen

Soziologie 52 (2023), 3

Die Idee zu einer Ehrentafel für Paul Lazarsfeld am Akademischen Gymnasium in Wien stammte von Georg Vobruba. Sie wurde von Magister Roland Schwimmer, dem Direktor der Schule, und Alexander Bogner, dem Präsidenten der Österreichischen Ge­sell­schaft für So­ziologie, aufgegriffen und im Rahmen eines…

Artikel lesen

Soziologie 52 (2023), 2

Am 28. Januar 1972 traten die ›Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst‹ in Kraft. Das Anliegen dieses Beitrags ist es, eine zumindest vorläufige historisch-soziologische Standortbestimmung der westdeutschen Soziologie im Spiegel dieses ›Radikalenerlasses‹ zu…

Artikel lesen

Soziologie 52 (2023), 1

Die »Soziologie« ist das Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs, informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext und dient dem Informationsaustausch über die…

Artikel lesen

WestEnd 19 (2022), 2

In Anlehnung an die berühmte »Zeitschrift für Sozialforschung« (1932 – 1941) verfolgt auch ihre seit 2004 halbjährlich erscheinende Nachfolgerin »WestEnd« den Anspruch einer kritischen Gesellschaftsanalyse. Zur Veröffentlichung kommen Aufsätze und Essays aus Soziologie, Philosophie, politischer…

Artikel lesen

polar 23: Auf Los

Die Welt um uns scheint aus den Fugen geraten. Wir sehen entsetzt wie identitärer Populismus und Nationalismus wachsen, wie die grundlegenden Werte von Pluralismus und Demokratie unter Druck geraten. Doch obgleich die verschiedenen Phänomene wortreich beschrieben werden, müssen wir besser verstehen,…

Artikel lesen

Datum

Autor

Campus 7

Newsletter