Podcast / Video | 02.09.2020
5 Minuten Hegel
In fünfminütiges Videos präsentieren und erläutern Hegelforscher:innen aus der ganzen Welt einen Satz oder eine kurze Passage von Hegel.
Thomas Meyer und Tobias Rosefeldt (Humboldt-Universität zu Berlin) haben in Zusammenarbeit mit Dina Emundts (Freie Universität Berlin) als digitalen Ersatz für die geplanten Festivitäten zu Hegels 250. Geburtstag, die pandemiebedingt nicht stattfinden konnten, diverse internationale Hegelforscher:innen eingeladen, ihnen ein fünfminütiges Video zu schicken. Sie wurden gebeten in auch für Nicht-Hegelianer:innen zugänglicher Sprache einen Satz oder eine kurze Passage von Hegel vorzustellen, die ihrer Meinung nach besonders interessant, gelungen, philosophisch herausfordernd oder provokant ist. Das Ergebnis sind rund 250 Minuten Filmmaterial mit Beiträgen von unter anderem Dieter Henrich, Sally Sedgwick und Allison Stone.
Kategorien: Philosophie
Empfehlungen
Habermas’ ursprüngliche Einsicht
Rezension zu „,Es musste etwas besser werden …‘. Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos“ von Jürgen Habermas
Die Philosophie und ihr Anderes
Rezension zu „Der Diskurs der Philosophie“ von Michel Foucault
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn …!“
Zur Erinnerung an Herbert Schnädelbach und seine soziale Sinnschärfe