Alle Artikel von Lukas Potsch

Lukas Potsch | Essay |

Verletzungsoffen und verletzungsmächtig

Heinrich Popitz’ Beitrag zur Soziologie der Gewalt und des Krieges

Artikel lesen

Lukas Potsch | Rezension |

Der Intellektuelle als Scharnier

Rezension zu „Intellektuelle in ihrer Zeit. Geistesarbeiter und Geistesgeschichte im 20. Jahrhundert“ von Alexander Gallus

Artikel lesen

Lukas Potsch | Rezension |

Staat zerstören, um Staat zu schaffen

Rezension zu „Über den Bürgerkrieg“ von Michael Riekenberg

Artikel lesen

Lukas Potsch | Veranstaltungsbericht |

Aufklärungs-Kritik und Aufklärungs-Mythen. Horkheimer und Adorno in philosophiehistorischer Perspektive

Tagung des Marburger Archivs – Kant und die Aufklärung, Philipps-Universität Marburg, 20.–21. Mai 2016

Artikel lesen

Portrait Lukas Potsch

Lukas Potsch

Lukas Potsch ist Postdoc am Arbeitsbereich für Allgemeine Soziologie an der Universität Marburg. Er wurde an der Universität Freiburg im Fach Soziologie mit einer Arbeit zum Bürgerkriegsbegriff im modernen Ordnungsdenken promoviert. Zu seinen aktuellen Forschungsthemen gehören unter anderem Krieg, Gewalt sowie Energie und energetische Soziologien.

Newsletter