Podcast / Video |

Methods

Der Teufel steckt nicht nur im Detail, sondern allzu oft auch in der Technik und Methode sozialwissenschaftlicher Forschung.

In einer Reihe von Interviews mit SozialwissenschaftlerInnen, die am National Centre for Research Methods (NCRM) der University of Southampton produziert werden, zeigt Methods welche Relevanz Methoden haben: für Design und Durchführung, für Ergebnisse und Ethik sozialwissenschaftlicher Forschung.

Hier geht's zur Podcast-Reihe (Link)

Als Einstigesepisode empfohlen: „Reproducing social science research. Give up your code“. Prof. Vernon Gayle stellt darin die Frage, ob wir in einer “trust-me-Kultur“ leben, weil die zunehmend auf digitalen Codes basierenden sozialwissenschaftlichen Studien in den meisten Fällen geheim bleiben.

Hier geht's zur Podcast-Episode (Link)

Kategorien: Methoden / Forschung

Empfehlungen

Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Radar für den weiten Raum politischer Neuerscheinungen.

Artikel lesen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften

Brückenbauer zwischen Fachspezialisten und großem Publikum.

Artikel lesen

Freakonomics

Vorhang auf für "The Hidden Side of Everything".

Artikel lesen

Newsletter