Suche

Es wurden 6 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 72 (2024), 2

Landschaftstransformationen: Bergbau – Landwirtschaft – Landschaftsschutz Ira Spieker und Arnika Peselmann Aktuelle ökologische Krisen wie die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels und der Verlust der biologischen Artenvielfalt haben die Aufmerksamkeit auf die Interdependenzen von Menschen und…

Artikel lesen

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022), 1

Editorial: Formen des Kredits Margareth Lanzinger Kredit ist seit den 1990er-Jahren ein wichtiges Thema der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte sowie der Kulturanthropologie (z.B. Annales 1994; Muldrew 1998a; für Überblicke und Bestandsaufnahmen siehe Boelcke 1991; Briggs 2009;…

Artikel lesen

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 72 (2024), 1

Stephan Beetz und Claudia Neu Engagement in ländlichen Räumen Engagement und ländliche Räume scheinen ganz selbstverständlich zusammenzugehören. Bilden nicht – in Fremdbeschreibungen ebenso wie im dörflichen Selbstverständnis – Traditionsvereine wie die Schützenbruderschaft, der Männergesangverein…

Artikel lesen

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 71 (2023) 2

Stefan Brakensiek/Niels Grüne Editorial: Politische Repräsentation ländlicher Bevölkerungen in der Vormoderne Einleitung Die Frage nach der politischen Handlungsfähigkeit ländlicher Bevölkerungen vor dem Zeitalter der Revolutionen zählt zu den ideologisch aufgeladenen Themen der historischen…

Artikel lesen

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 69 (2021), 2

Editorial: Für eine Kolonialgeschichte der Landwirtschaft Birgit Metzger, Johann Kirchinger Einleitung Die Geschichte des Kolonialismus ist en vogue. Nachdem der deutsche Imperialismus über viele Jahre als eine flüchtige Episode galt und der deutsche Beitrag zum kolonialen Handel und zu kolonialen…

Artikel lesen

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 70 (2022), 2

Gunter Mahlerwein/Clemens Zimmermann Editorial Das Dorf in Fernsehserien. Anstelle eines Forschungsüberblickes zum Thema „Dorf in Fernsehserien“, der mangels einer ausreichenden Quantität von Untersuchungen kaum möglich ist , sollen hier im Folgenden die Potentiale für einen…

Artikel lesen

Datum

Newsletter