Alle Artikel von Barbara Holthus

Barbara Holthus, Janosch Schobin | Interview |

„In Japan ist die Anthropomorphisierung von Haustieren extrem“

Barbara Holthus im Gespräch mit Janosch Schobin

Artikel lesen

Portrait Barbara Holthus

Barbara Holthus

Dr. Dr. Barbara Holthus, Soziologin und Japanologin, ist stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Japanstudien (DIJ) in Tokio. Ein zentraler Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Beziehungen zwischen Mensch und Tier in der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft, insbesondere auf der Haustierhaltung, Mensch-Tier-Interaktionen sowie der sozialen und kulturellen Rolle von Tieren. Zuletzt untersuchte sie die soziologische Bedeutung von Haustieren in urbanen Haushalten, die Auswirkungen demografischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf Mensch-Tier-Beziehungen sowie kulturelle Unterschiede im Hinblick auf Tierwohl und Bindung. In aktuellen Publikationen widmete sie sich Fragen zum Zusammenhang von Glück, Wohlbefinden und der Rolle von Haustieren.

Newsletter