Alle Artikel von Friedrich Lenger

Friedrich Lenger | Literaturessay |

Tatorte in aller Welt

Literaturessay zu „Kapitalismus. Geschichte einer Weltrevolution“ von Sven Beckert

Artikel lesen

Friedrich Lenger | Rezension |

Nutzen und Grenzen einer Ideengeschichte der Politischen Ökonomie

Rezension zu „Capitalism. The Story Behind the Word“ von Michael Sonenscher

Artikel lesen

Friedrich Lenger | Rezension |

Kritische Theorie oder empirieferne Deduktion?

Rezension zu „Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt“ von Nancy Fraser

Artikel lesen

Friedrich Lenger | Rezension |

Capitalism Made in USA

Rezension zu „American Capitalism. New Histories“ von Sven Beckert und Christine Desan (Hg.)

Artikel lesen

Friedrich Lenger | Rezension |

Transithandel, helvetisch

Rezension zu „Transithandel. Geld- und Warenströme im globalen Kapitalismus“ von Lea Haller

Artikel lesen

Friedrich Lenger | Rezension |

Kritische Theorie, vierhändig

Nancy Fraser und Rahel Jaeggi versuchen sich an einer Erneuerung der Kapitalismuskritik

Artikel lesen

Portrait Friedrich Lenger

Friedrich Lenger

Friedrich Lenger lehrte bis März 2024 Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und leitete dort die aus Mitteln des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises der DFG finanzierte AG „Geschichte und Theorie des globalen Kapitalismus“. Im Oktober 2023 erschien bei C.H. Beck „Der Preis der Welt. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus“.

Newsletter