Peter Wagner | Rezension | 17.11.2025
Gegenseitige Traumatisierung
Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner
Wolfgang Knöbl | Rezension | 13.09.2019
Und der Zukunft zugewandt
Rezension zu „Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. Band 1-3“ von Stephan Moebius, Andrea Ploder, Nicole Holzhauser und Oliver Römer (Hg.)
Nicholas Coomann | Rezension | 11.09.2019
Auf den gesellschaftstheoretischen Punkt gebracht
Rezension zu „Bemerkungen zu ›The Authoritarian Personality‹ und weitere Texte“ von Theodor W. Adorno
Klara-Aylin Wenten | Rezension | 05.09.2019
Prognostizierst du noch oder simulierst du schon?
Rezension zu „Die Echtzeitgesellschaft. Wie smarte Technik unser Leben steuert“ von Johannes Weyer
Johann Szews | Veranstaltungsbericht | 04.09.2019
Im Krebsgang durch die Vorlesungen am Collège de France
Bericht zur Tagung "Philosophie, Kritik, Geschichte: Foucaults historisch-kritische Praxis in seinen Vorlesungen" am 30. und 31. Juli 2019 an der Johann-Goethe-Universität Frankfurt am Main
Nils Zurawski | Rezension | 29.08.2019
Offene Stadt – offene Gesellschaft
Rezension zu „Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens“ von Richard Sennett
Elena Beregow | Rezension | 28.08.2019
Kleine Soziologie der Bomberjacke
Rezension zu „MA-1. Mode und Uniform“ von Hans-Christian Dany
Thomas Welskopp | Rezension | 27.08.2019
Der Getriebene
Rezension zu „Werner Sombart. Briefe eines Intellektuellen 1886-1937“ von Thomas Kroll, Friedrich Lenger und Michael Schellenberger (Hg.)
Jürgen Schupp | Rezension | 22.08.2019
Rückkehr nach Lütten Klein
Rezension zu „Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft"
Andrea Radvanszky | Rezension | 21.08.2019
Die Privatlogik des (medialen) Demenzdiskurses
Rezension zu „… und nichts vergessen?! Die gesellschaftliche Herausforderung Demenz“ von Burkhard Plemper
Daniel F. Lorenz | Rezension | 20.08.2019
Nicht viel Neues von der Feuerfront
Rezension zu „Disasters. A Sociological Approach“ von Kathleen Tierney