Peter Wagner | Rezension |

Gegenseitige Traumatisierung

Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner

Laura Boeger, Riccarda De Vico | Veranstaltungsbericht |

Sozial-, Kultur- und Medientechniken

Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar, 19.–20. Februar 2016

Artikel lesen

Philipp Staab | Rezension |

Jenseits von Industrie 4.0

Einfacharbeit in der Industrie

Artikel lesen

Esther Seha | Veranstaltungsbericht |

Fleisch. Vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für die Zukunft

Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Hochschule Fulda, 6.–7. November 2015

Artikel lesen

Philipp Staab | Rezension |

Dividuell aktiviert

Dennis Eversberg erklärt, wie Arbeitsmarktpolitik Subjektivitäten produziert

Artikel lesen

Christina Müller | Zeitschriftenschau |

Märzrundschau

Sozialwissenschaftliche Leseempfehlungen, kurz notiert

Artikel lesen

Christian Heuser | Veranstaltungsbericht |

Responsivität in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft

Workshop des Forums Internationale Wissenschaft (FIW), 17.– 19. September 2015, Universität Bonn

Artikel lesen

Lisa Yashodhara Haller | Rezension |

Wenn Fürsorge zu Krisen führt

Ein Sammelband über Care in der Wertform

Artikel lesen

Pamela Steen | Veranstaltungsbericht |

Diskurs der Daten: Wie verändern Massendaten unsere Gesellschaft?

Tagung an der Universität Leipzig, 4.–5. Februar 2016

Artikel lesen

Alex Veit | Rezension |

The Utopia of Rules

David Graeber über Technologie und Bürokratie

Artikel lesen

Thorsten Thiel | Rezension |

Geoffroy de Lagasneries kommender Aufstand

Zum Elend politikphilosophischer Deutungen des Digitalen

Artikel lesen

Newsletter