Suche
Katastrophenwissen – Wissenskatastrophen. Zur Affektdynamik des Katastrophischen
Abschlusstagung des Projekts „The Power of Wonder“ vom 3. bis 5. November 2022 in Zürich
Nachhaltig wirken. Reallabore in der Transformation
Tagung vom 2. bis 3. Juni 2022 in Karlsruhe
Globalisierung der Grenzen – Grenzen der Globalisierung. Migration zwischen globalen Krisen und lokalen Dynamiken
7. Jahrestagung zur Migrationsforschung in Österreich vom 26. bis 28. September 2022 in Krems, Österreich
Leib – Körper – Ethnographie. Erkundungen zum Leib-Sein und Körper-Haben
Tagung vom 8. bis 9. Juli 2022 in Fulda
Kann eine digitale Gesellschaft nachhaltig sein? Soziologische Perspektiven auf die Wechselwirkungen von gesellschaftlicher Transformation, Technik und Natur
Gemeinsame Tagung des DGS-Arbeitskreises Soziologie der Nachhaltigkeit mit den Sektionen Arbeits- und Industriesoziologie, Wissenschafts- und Technikforschung, Umweltsoziologie, Organisationssoziologie sowie Religionssoziologie vom 23. bis 25. Juni 2022 in Passau
The Straight Past of a Queer Present? Mann-männliches Begehren und homosexuelles Verhalten in Kulturgeschichte und Kulturvergleich
Tagung vom 24. bis 26. Juni 2022 in Bamberg
„Junge Hochschulen“ – wissenschafts- und hochschulpolitische Herausforderungen seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Tagung vom 22. bis 24. Juni 2022 in Paderborn
Kulturelle Konflikte in und um Europa: Aktuelle Perspektiven der Kultur- und Europasoziologie
Tagung vom 7. bis 8. Juli 2022 an der Universität Erlangen-Nürnberg
Why Focus on Gender? Gender und intersektionale Perspektiven in der politischen Bildung
Tagung vom 7. bis 8. Juli 2022 in Potsdam
Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt. Medienpädagogische Perspektiven auf ein interprofessionelles Forschungsfeld
Hybrid-Tagung am 22. und 23. September 2022 in Bielefeld
Doing Genre. Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken
Tagung vom 6. bis 7. Oktober 2022 in Graz, Österreich
Remote – Arbeit – Gesellschaft. Zur empirischen Beobachtung und soziologischen Reflexion der Digitalisierung und Virtualisierung von Arbeitswelten
Nachwuchstagung der DGS-Sektion Wissenschaft- und Techniksoziologie am 9. Juni 2022 in Dresden und München sowie online. Anmeldungsfrist: 7. Juni 2022
(Wahl-)Verwandtschaften. Gemeinschaftliches kulturelles Handeln
Tagung vom 26. bis 28. Mai 2022 an der Hochschule für Theater, Musik und Medien Hannover
Affizierte Narrationen. Soziologisches Schreiben zwischen Gesellschaftstheorie, Zeitdiagnose, Essayistik und empirisch-historischen Perspektiven
Tagung vom 2. bis 3. Juni 2022 in Kassel. Anmeldefrist: 10. Mai 2022
Das vermessene Leben. Transformationen der digitalen Gesellschaft
Tagung vom 1.–2. Juli 2022 an der Goethe-Universität Frankfurt und online. Anmeldung bis 31. Mai 2022