Alle Artikel von Birgit Stammberger

Birgit Stammberger | Rezension |

Entkörperte Vernunft

Rezension zu „Körperpolitiken und Demokratie. Eine Geschichte medizinischer Wissensregime“ von Gundula Ludwig

Artikel lesen

Birgit Stammberger | Rezension |

„Die Historisierung der eigenen Existenzweise“

Rezension zu „Anleitung zur Selbstregulation. Eine Wissensgeschichte der Therapeutisierung im 20. Jahrhundert“ von Jens Elberfeld

Artikel lesen

Birgit Stammberger | Rezension |

Nichtessen als Körpertechnik

Rezension zu „Hunger spüren. Leib und Sozialität bei Essstörungen“ von Isabella Marcinski

Artikel lesen

Abbildung Profilbild Birgit Stammberger

Birgit Stammberger

Birgit Stammberger, Dr. phil., ist Kulturwissenschaftlerin und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsgeschichte (IMGWF) an der Universität zu Lübeck tätig. Seit 2015 koordiniert sie das Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL). Zu ihren Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten gehören Feministische Wissenschaftskritik, Geschichte der Psychoanalyse ("Der Zwei-Kulturen-Freud") sowie Geschlechterwissen in der Medizin.

Newsletter