Alle Artikel von Florian Schmidt

Florian Schmidt | Veranstaltungsbericht |

Frankfurt School statt Frankfurter Schule

Bericht zu den Adorno-Vorlesungen „In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldes“ von Katharina Pistor am 22., 23. und 24. Oktober 2025 in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Aaron Sahr, Florian Schmidt | Essay |

Der Euro soll schießen lernen

Wie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank die Aufrüstungsdebatte um ein geldpolitisches Argument erweiterte

Artikel lesen

Florian Schmidt | Essay |

Spiel und Kapital

Versuch über die Finanzialisierung des Fußballs

Artikel lesen

Florian Schmidt | Essay |

Mit Lee Miller das Leiden anderer betrachten

Wie Fotografien Gewalt und Kriegsgeschehen dokumentieren

Artikel lesen

Portrait Florian Schmidt

Florian Schmidt

Florian Schmidt ist Mitglied der Forschungsgruppe „Monetäre Souveränität“ am Hamburger Institut für Sozialforschung. In seinem Dissertationsprojekt untersucht er historische Entpolitisierungen der Geldordnung nach Kriegen. Neben der politischen Soziologie des Geldes und der Geschichte des Kapitalismus interessieren ihn sozialwissenschaftliche Ansätze zur Narrativität und Fiktionalität sowie das Verhältnis von Soziologie und Literatur(-wissenschaft).

Newsletter