Alle Artikel von Tilman Reitz
Lisa Malich, Mariana Schütt, Tilman Reitz | Interview | 18.09.2024
Nachgefragt beim Projekt „Unerwünschtes Wissen. Zum Ausschluss der Psychoanalyse aus den Psy-Sciences in Westdeutschland, Großbritannien und den USA, 1950–1990“
Fünf Fragen an Lisa Malich, Mariana Schütt und Tilman Reitz
Tilman Reitz | Essay | 16.04.2024
Ultra-Universalismus oder Ist Sittlichkeit konstruierbar?
Zur sozialtheoretischen Einordnung neuerer westlicher Kulturkämpfe
Tilman Reitz | Essay | 01.04.2020
Freier Zugang ohne Prestigerenten
Ziele und Durchführungsprobleme von Open Access angesichts Plan S
Tilman Reitz | Veranstaltungsbericht | 21.05.2019
Ein Auftrag, den sie nicht ablehnen können
Bericht zur Tagung „Ohne Arbeitsvertrag und doch unersetzlich für die Lehre. Lehrbeauftragte im Spannungsfeld aktueller Hochschulentwicklungen“ am 17. Mai 2019 an der Alice Salomon Hochschule Berlin
Tilman Reitz | Rezension | 27.07.2017
Was ist digitaler Kapitalismus?
Vorschläge zu seiner ökonomischen Analyse und politischen Kritik
Tilman Reitz | Veranstaltungsbericht | 22.03.2017
Wie das Hochschulmanagement denkt
XII. Hochschulsymposium der Hanns Martin Schleyer-Stiftung, "Wissenschaft als Beruf und Berufung", 16. März 2017 in Berlin