Peter Wagner | Rezension |

Gegenseitige Traumatisierung

Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner

Ulrich Franke, Roy Karadag, Sebastian Möller, Marcus Wolf | Veranstaltungsbericht |

„Rechtsstaatlichkeit muss wehtun” oder: 20 Jahre „InIIS“

Symposium an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015

Artikel lesen

Christina Müller | Rezension |

Tod eines Autors

Eine neue Biografie zu Roland Barthes oder: Wie Leben Text wird

Artikel lesen

Anna Henkel | Rezension |

Positive Dialektik

Hartmut Rosas Soziologie der Weltbeziehung

Artikel lesen

Martin Schmitt | Rezension |

The Cybernetics Moment

Ronald R. Kline über die Erfindung des Informationszeitalters

Artikel lesen

Hendrik Simon | Veranstaltungsbericht |

Arbeit ohne Demokratie?! Reflexionen über „Vergangenheit und Zukunft von Industrial Citizenship“

Workshop der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt, 30. Oktober 2015

Artikel lesen

Kai-Uwe Hellmann | Rezension |

Interaktion – Organisation – Gesellschaft revisited

Aktualisierungen zu Niklas Luhmanns grundbegrifflicher Systematisierung der Soziologie

Artikel lesen

Wolfgang Kruse | Rezension |

Handbuch Moderneforschung

Ein interdisziplinäres Kompendium

Artikel lesen

Thomas Frisch | Veranstaltungsbericht |

Soziologie der Bewertung

Workshop an der Universität Bremen, 10.–11. Dezember 2015

Artikel lesen

Torsten Cress | Rezension |

Materialisierung von Kultur

Diskurse, Dinge und Praktiken im Überblick

Artikel lesen

Christina Müller | Zeitschriftenschau |

Februarrundschau

Sozialwissenschaftliche Leseempfehlungen, kurz notiert

Artikel lesen

Newsletter