Georg Seeßlen, Hannah Schmidt-Ott | Podcast / Video |

Politik oder Popkultur?

Folge 34 des Mittelweg 36-Podcasts

Den Podcast können Sie unter anderem auf iTunes / Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer und Spotify hören und abonnieren.

Was haben US-Präsident Donald Trump und Gangsterboss Al Capone gemeinsam? Eine ganze Menge, meint Georg Seeßlen – vor allem sind sie ein Spiegelbild ihrer Anhänger. Hannah Schmidt-Ott spricht mit dem Autor und Kritiker über das Leben in der Gangwelt, Trump als Meme und die Sprache der Empathielosigkeit. Außerdem geht es um Silvio Berlusconi, Technofeudalismus und Populärkultur als Vorbild sowie Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen.

Literatur:
Georg Seeßlen: „Trump & Co. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie“, Bertz + Fischer 2025
Georg Seeßlen: „Trump! POPulismus als Politik“, Betz + Fischer 2017

Der Mittelweg 36-Podcast: Gespräche über Gesellschaft, Kultur und Theorie

Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren.

Hier geht's zu allen Folgen (Link)

Kategorien: Demokratie Gesellschaft Öffentlichkeit Politik Pop

Georg Seeßlen

Georg Seeßlen ist Autor, Feuilletonist und Kritiker.

Alle Artikel

Hannah Schmidt-Ott

Hannah Schmidt-Ott ist Soziologin. Sie arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung als Redakteurin der Zeitschrift Mittelweg 36 sowie des Internetportals Soziopolis.

Alle Artikel

Empfehlungen

Hannah Schmidt-Ott

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2022

Artikel lesen

Klaus Nathaus

Populärkultur - eine Diskursgeschichte

Rezension zu „Populäre Kulturen zur Einführung“ von Niels Penke und Matthias Schaffrick

Artikel lesen

Hannah Schmidt-Ott

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im November 2023

Artikel lesen

Newsletter