Alle Artikel von Uwe Schimank

Uwe Schimank | Rezension |

„If Differentiation Is Everything, Maybe It‘s Nothing”

Rezension zu „Differenzierung und Integration. Zur Ausdifferenzierung der Differenzierungstheorie“ von Marc Mölders, Joachim Renn und Jasmin Siri (Hg.)

Artikel lesen

Uwe Schimank | Rezension |

Gesellschaftsgeschichte à la Luhmann

Rezension zu „Gesellschaft ohne Zentrum. Deutschland in der differenzierten Moderne“ von Benjamin Ziemann

Artikel lesen

Uwe Schimank | Essay |

Komplexität oder Ökonomisierung – Was hat den Staat erschöpft?

Kommentar zu „Der erschöpfte Staat“ von Ariane Leendertz

Artikel lesen

Uwe Schimank | Rezension |

Gegen den Strom der Ungleichheitsforschung

Rezension zu „The Return of Inequality. Social Change and the Weight of the Past“ von Mike Savage

Artikel lesen

Uwe Schimank | Rezension |

Ein Betriebsgeheimnis sozialer Ordnung

Rezension zu „Brauchbare Illegalität. Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen“ von Stefan Kühl

Artikel lesen

Renate Mayntz, Ariane Leendertz, Uwe Schimank | Interview |

Ordnung und Fragilität des Sozialen

Renate Mayntz im Gespräch mit Ariane Leendertz und Uwe Schimank

Artikel lesen

Anna Henkel, Gesa Lindemann, Uwe Schimank | Veranstaltungsbericht |

Struktur – Institution –Regelmäßigkeit. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung „des Sozialen“?

Frühjahrstagung der Sektion Soziologische Theorie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 8.–9. Mai 2015

Artikel lesen

Portrait Uwe Schimank

Uwe Schimank

Professor Dr. Uwe Schimank ist Professor für Soziologische Theorie an der Universität Bremen.

Newsletter