Peter Wagner | Rezension |

Gegenseitige Traumatisierung

Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner

Cornelia Schendzielorz | Rezension |

Wie wirkmächtig ist der Diskurs um das unternehmerische Selbst?

Laura Glausers Feldforschung in der Coachingzone

Artikel lesen

Christina Müller | Zeitschriftenschau |

Novemberrundschau

Sozialwissenschaftliche Leseempfehlungen, kurz notiert

Artikel lesen

Moritz Boddenberg | Veranstaltungsbericht |

Global Financial Class? Mit Bourdieu in Frankfurt und Sydney

Workshop des DFG-Projekts „Global Financial Markets and Global Financial Class“, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 20.–21. September 2016

Artikel lesen

Stefan Rüb | Veranstaltungsbericht |

Demografische Provokationen. Neue Anforderungen an den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Tagung „Work in Progress V“ des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) in Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, 19.–20. September 2016

Artikel lesen

David Jöckel | Rezension |

Zur Lesbarkeit des Bildes

Roland Barthes‘ Kleine Schriften zur Photographie

Artikel lesen

Aida Bosch, Hermann Pfütze | Veranstaltungsbericht |

Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung

Gemeinsame Tagung der Sektion Kultursoziologie / AK Soziologie der Künste, der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik e.V. und des Interdisziplinären Zentrums für Ästhetische Bildung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 16.–18. Juni 2016

Artikel lesen

Felix Krämer | Rezension |

Männlichkeit zwischen Gefühl und Revolution

Stefanie Pilzweger über die Emotionsgeschichte der bundesdeutschen 68er-Bewegung

Artikel lesen

Kai Eric Berghoff | Veranstaltungsbericht |

Beyond the Crisis? – European Transformations

Internationale Tagung, Europa-Universität Flensburg, 19–21. Mai 2016

Artikel lesen

Sebastian Möller, Marcus Wolf | Veranstaltungsbericht |

Interdisziplinäre Perspektiven auf das globale Finanzwesen

Young Scholars Workshop „Interdisciplinary Perspectives on Global Finance: Taking Stock“, Universität Bremen, 21.–23. September 2016

Artikel lesen

Stefanie Lüer | Veranstaltungsbericht |

Cyberspionage – Sicherheit vs. Datenschutz und Freiheit

Seminar „Digitale Überwachung und Cyberspionage: Deutsch-Französische Perspektive“ in Paris, 22.–23. September 2016

Artikel lesen

Newsletter