Peter Wagner | Rezension |

Gegenseitige Traumatisierung

Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner

Birgit Riedel, Nina Weimann-Sandig | Veranstaltungsbericht |

Fachkräftebedarfe in sozialen Dienstleistungsberufen – Herausforderungen und Perspektiven

Interdisziplinäre Konferenz des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI), der Alice Salomon Hochschule Berlin und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 12. Februar 2016

Artikel lesen

Isabel Klein | Rezension |

Feminismus, Kapitalismus, Kritik

Brigitte Aulenbacher, Birgit Riegraf und Susanne Völker (re-)definieren den sozialwissenschaftlichen Kanon feministischer Kapitalismuskritik

Artikel lesen

Folke Brodersen, Johanna Ullmann | Veranstaltungsbericht |

Materialität/en und Geschlecht

6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V., Humboldt-Universität zu Berlin, 12.–13. Februar 2016

Artikel lesen

Clemens Zimmermann | Rezension |

Entdeckung des Urbanen

Die Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologische Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960

Artikel lesen

Stefan Joller, Marija Stanisavljevic | Veranstaltungsbericht |

Die Wissenssoziologie im Verhältnis zu sich selbst

1. Sektionskongress der Wissenssoziologie, Universität Koblenz-Landau, 8.–10. Oktober 2015

Artikel lesen

Imke Schmincke | Rezension |

Simone de Beauvoir und der Feminismus

Ingrid Galsters gesammelte Aufsätze zu Leben und Werk der Philosophin

Artikel lesen

Sebastian Möller, Marcus Wolf | Veranstaltungsbericht |

Den Schulden auf der Spur

“Debt trails: Mapping relations of debt and credit from everyday actors to global credit markets”, Workshop an der Eötvös Lórand Universität Budapest, 3.–4. März 2016

Artikel lesen

Norbert Cyrus, Tino Plümecke | Veranstaltungsbericht |

Measuring Ethnicity and Migration. Classification and Statistical Representation in Academic Research and Administration

Tagung am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) in Kooperation mit der DGS-Sektion Migration und ethnische Minderheiten sowie dem Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen, 8.–9. Oktober 2015

Artikel lesen

Karsten Malowitz | Veranstaltungsbericht |

Jenseits des Kapitalismus. Zukunft im Zeichen der Krise

Workshop an der Bergischen Universität Wuppertal, 4. – 6. Februar 2016

Artikel lesen

Liza Mattutat | Rezension |

Weder Herren noch Knechte

Christoph Menke kritisiert die Form subjektiver Rechte und plädiert für ein Recht der Gegenrechte.

Artikel lesen

Newsletter