Suche

Es wurden 10 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) 13 (2024), 2

Editorial Ich schreibe dieses Editorial am Morgen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Möglicherweise halten Sie diese Zeitschrift nach einem Wahlsieg einer rechtsextremen Partei in Händen und möglicherweise lassen Entwicklungen wie diese und die Erschüt- terungen durch Kriege und Terror…

Artikel lesen

Zeitschrift für Diskursforschung/Journal for Discourse Studies (ZfD) 10 (2022), 2

Sehr geehrte Leser:innen, mit dem vorliegenden Heft feiern wir das zehnjährige Jubiläum der Zeitschrift für Diskursforschung. Für eine Neugründung ist das eine – wie wir meinen – stolze und beruhigende Anzahl an Jahren: Die Zeitschrift hat ihren Platz gefunden, und die stetig steigende Zahl von…

Artikel lesen

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (2022), 1-2

Die digitale Transformation erfasst nicht nur die Gesellschaft, sondern sie wird auch für leicht abgehobene Krähennester, von denen aus sie beobachtet wird, zum kulturellen Standard halbwegs sichtbarer Kommunikation. Die ZTS feiert, ohne auffällige Inszenierung, ihr zehnjähriges Bestehen. Ein…

Artikel lesen

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) 10(2) (2021)

Die aktuelle Ausgabe der ZTS ist eine Einladung zum Denken jenseits der Pauschalismen. Statt eine prinzipielle Differenz zwischen Menschen und anderen Tieren entweder vorauszusetzen oder zu bestreiten, plädieren Annette Schnabel und Alexandra König in ihrem Beitrag für eine kontextsensible und…

Artikel lesen

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) 2. Sonderband (2014)

Obwohl der Autonomiebegriff in akademischer Forschung wie öffentlicher Debatte gleichermaßen eine prominente Rolle spielt, hat sich die soziologische Theorie bislang nicht systematisch mit ihm auseinandergesetzt. Der Band präzisiert die Relevanz des Autonomiekonzepts für die Analyse…

Artikel lesen

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) (2014)

Die Form des Milieus. Zum Verhältnis von gesellschaftlicher Differenzierung und Formen der Vergemeinschaftung.

Artikel lesen

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) 13 (2024), 1

Das erste Heft eines neuen Jahres eignet sich gut, um gefasste Vorsätze zu überprüfen. Die Redaktion hat sich vorgenommen, Themen beharrlich zu verfolgen und neuen, unterbelichteten Aspekten der soziologischen Theorie einen publizistischen Ort zu geben. Die Entwicklung der Differenzierungstheorie…

Artikel lesen

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) 12 (2023), 2

»In wissenschaftlicher Hinsicht fällt Religion nicht vom Himmel.« Mit diesem fein gewählten Bild beginnt Volkhard Krech sein 2021 bei transcript erschienenes Buch "Die Evolution der Religion. Ein soziologischer Grundriss", in dem er die Religion und ihre Evolution als gesellschaftlichen Sachverhalt,…

Artikel lesen

Newsletter