Suche
Es wurden 6 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Neue Väter und verunsicherte Männer – Männlichkeit in geschlechtersoziologischer Perspektive
Michael Meuser im Gespräch mit Anna Buschmeyer
„Das Gleichheitsversprechen der Demokratie läuft empirisch für sehr viele Menschen ins Leere“
Fünf Fragen an Naika Foroutan zum Thema des diesjährigen DGS-Kongresses
„Polarisierung dient als Metapher, die Empirie ist in der Regel wesentlich komplexer“
Fünf Fragen an Paula-Irene Villa Braslavsky zum Thema des diesjährigen DGS-Kongresses
„Der Prototyp Ultra ist ein Mann“
Judith von der Heyde im Gespräch über ihre Forschungen zur Fankultur
Kommunikation, politische Relevanz, literarische Gleichberechtigung
Ann Oakley im Gespräch mit Marc Ortmann
„Ein wenig fühlt es sich an, als säßen wir in einer Zeitmaschine“
Alexandra Manske im Gespräch mit Igor Biberman über Arbeitskulturen im Wandel, die Paradoxien der Kreativarbeit und das Revival der Industriegesellschaft