Nicole Mayer-Ahuja, Jens Bisky | Podcast / Video | 21.10.2025
Brauchen wir das Normalarbeitsverhältnis?
Folge 36 des Mittelweg 36-Podcasts
Podcast / Video | 20.04.2021
Kapitalismus und Kapitalismuskritik
Podcast zur Ringvorlesung an der Universität Basel
Podcast / Video | 13.12.2020
Offene Vortragsreihe des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung
Podcasts zur Reihe im Wintersemester 2020/2021
Podcast / Video | 17.11.2020
Zorn. Geschichte und Gegenwart eines politischen Affekts
Mosse-Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin im Wintersemester 2020/2021
Podcast / Video | 02.09.2020
5 Minuten Hegel
In fünfminütiges Videos präsentieren und erläutern Hegelforscher:innen aus der ganzen Welt einen Satz oder eine kurze Passage von Hegel.
Podcast / Video | 20.05.2020
The COVID-19 Crisis from a German, European and International Perspective
Three-Part Online Discussion Series of the Institute for International Law of Peace and Armed Conflict and Verfassungsblog
Podcast / Video | 11.04.2020
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Digitales Kolloquium des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung
Podcast / Video | 08.11.2019
Klassenfragen
Mosse Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin im Wintersemester 2019/2020
Podcast / Video | 11.07.2019
Theodor W. Adorno and the Sources of Normativity
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2019 von Peter E. Gordon
Susanne Diehr | Podcast / Video | 17.01.2019
Frauen machen Geschichte
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv bündelt das Wissen zur deutschen Frauenbewegung