Zeitschriften

Inhaltsverzeichnisse

Ausgabe | Zeitschrift

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) 13 (2024), 1

Das erste Heft eines neuen Jahres eignet sich gut, um gefasste Vorsätze zu überprüfen. Die Redaktion hat sich vorgenommen, Themen beharrlich zu verfolgen und neuen, unterbelichteten Aspekten der soziologischen Theorie einen publizistischen Ort zu geben. Die Entwicklung der Differenzierungstheorie ist eines der ältesten…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 69 (2024), 8

Liebe Leserinnen und Leser, Die August-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 25. Juli 2024. In ihr analysieren Adam Serwer, Jon D. Michaels und Bill McKibben, was der Welt unter Trump II und seinem »Project 2025« droht. Steffen Vogel deutet die hart erkämpfte Atempause in…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Kieler sozialwissenschaftliche Revue 2 (2024), 1

Die internationale Zeitschrift veröffentlicht Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion in den Sozialwissenschaften, insbesondere im Fach Soziologie. Die Beiträge unseres erstes Heftes des zweites Jahrgangs behandeln unterschiedliche Themen der Vergangenheit und Gegenwart sozialwissenschaflicher Theoriebildung. Ein…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte 80 (2024)

Mit der neuerlichen Machtübernahme der Taliban in Afghanistan 2021 und dem Aufstand gegen die Geschlechterapartheid der Mullahs, der ein Jahr später im Nachbarland Iran begann, ist die Frage nach dem Kampf um die Würde und die Rechte von Frauen in islamischen Ländern abermals zu einem Problem von globalem Interesse…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft 120 (2024), 1

Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft, bis 2022 „Zeitschrift für Volkskunde“, repräsentiert das aktuelle Forschen in der Europäischen Ethnologie / Empirischen Kulturwissenschaft / Kulturanthropologie in seiner Bandbreite. Zu den üblicherweise vier Aufsätzen (auch Publikationen von…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 69 (2024), 7

Liebe Leserinnen und Leser, Die Juli-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ ist erschienen. In ihr analysiert Yuval Noah Harari, warum die Verteidigung des Völkerrechts gegen den russischen Imperialismus auch im Interesse nichtwestlicher Mächte ist. Steven Levitsky und Daniel Ziblatt warnen vor…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Jahrbuch Sexualitäten 9 (2024)

Der neue Band des Jahrbuch Sexualitäten ist soeben erschienen. Mit dem Band 2024 legt die Initiative Queer Nations (IQN) zum neunten Mal ihr jährlich erscheinendes interdisziplinäres Periodikum vor. Seine Beiträge gliedern sich in fünf Rubriken: Essay, Queer Lectures, Gespräch, Miniaturen und Rezensionen. Alle Texte…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Geschichte und Gesellschaft 49 (2023), 1

Das neue Heft von Geschichte und Gesellschaft ist erschienen. Es wird herausgegeben von Ute Frevert und Kerstin Maria Pahl.

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

ARTIS OBSERVATIO 3 (2024)

In diesem Band beschreiben Julia Ingold und Christoph Jürgensen ihre konzeptionelle Arbeit am Handbuch Literaturvermittlung und der damit einhergehenden Vorsortierung des Literaturbereichs, seiner Akteure und Praktiken. Erstmals wird damit der ›Werkstattbericht‹ als neues Format aufgenommen, das nicht nur…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Zeitschrift für Qualitative Forschung 25 (2024), 1

Wahlerfolge der AfD; Kinder in rechten Siedlungsprojekten; der ewige „Einzeltäter“; Razzien bei Reichsbürger:innen; rassistisch motivierte Demonstrationen vor geplanten Sammelunterkünften für geflüchtete Menschen; Auswanderung von (Corona-) Verschwörungsgläubigen; Antisemitismus in Schulen, Hochschulen und Eckkneipen;…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Osteuropa 6-7/2024

In einer Zeit, in der der Kreml der eigenen Bevölkerung Tag für Tag einhämmert, dass sich Russland in einem Krieg mit dem „kollektiven Westen“ befinde, und die Propaganda das Land als belagerte Festung darstellt, benötigt das Putin-Regime Feinde wie die Luft zum Atmen. Die Konstruktion von „Feinden“ dient der…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

WSI-Mitteilungen 77 (2024), 2

„Ein Recht für Alle, eine Gesundheit für Alle, eine gleiche für jeden Menschen“, postulierte der Berliner Armenarzt Salomon Neumann im Jahr 1847. Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, und sie ist keine Ware, sondern öffentliches Gut! „Gesundheit für alle“ hieß später die globale Gesundheitsstrategie…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

PROKLA 215

Seit einigen Jahren erlebt die Debatte über demokratische (Wirtschafts-)Planung einen neuen Aufschwung. Sie drehte sich zunächst primär um neue technische Entwicklungen, die demokratische (Wirtschafts-)Planung möglich machen sollen. Mit der Eskalation der Klimakrise hat sich der Schwerpunkt der Diskussionen…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Berliner Journal für Soziologie 34 (2024), 2

Konflikte sind bekanntlich beinahe überall. Nicht nur ist der Streit, wie wir seit Georg Simmel wissen, mikrosoziologisch betrachtet eine grundlegende soziale Interaktionsform. Auch makrosoziologisch sind Modernisierungsprozesse gewinnbringend mit dem Ausgangspunkt des sozialen Konflikts beschrieben worden. Von der…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Zeitschrift für Ideengeschichte 18 (2024), 2

Die Sommerausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte öffnet die Kapsel „Eastern Underground“. Anders als im Westen, wo die „subversive“ Geste des „Undergrounds“ recht bald vom Kunstmarkt absorbiert wurde, bewegte sich die alternative Szene im Osten Europas in einem Spannungsfeld von staatlichen Infiltrationen und…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Internationale Politik 3/2024

Trump zum zweiten? Es besteht kein Anlass, die Gefahren einer erneuten Präsidentschaft des Mannes kleinzureden, der Russland ermutigen will, mit säumigen NATO-Partnern zu tun, „was auch immer zur Hölle“ es möchte. Über Trumps „Project 2025“ und die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses schreiben u.a. Jack Janes,…

Artikel lesen

Suchwort

Aufgelesen

In der Rubrik „Aufgelesen“ stellen die Redaktionsmitglieder monatlich ausgewählte Artikel aus aktuellen sozialwissenschaftlichen Zeitschriften vor, die diskutiert, kommentiert und kontextualisiert werden.

Zu einer Übersicht aller bisherigen Ausgaben geht es hier.

Zeitschriftenverzeichnis

Soziopolis hält ein umfangreiches Verzeichnis von sozialwissenschaftlich relevanten deutschsprachigen wie internationalen Zeitschriften bereit und informiert beginnend mit dem Jahr 2023 über deren Ausgaben.

Zu einer alphabetischen Übersicht aller verfügbaren Zeitschriften gelangen Sie hier.

Newsletter