Suche

Es wurden 13 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im November 2024

Artikel lesen

Habermas’ ursprüngliche Einsicht

Rezension zu „,Es musste etwas besser werden …‘. Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos“ von Jürgen Habermas

Artikel lesen

Rette sich, wer kann!

Rezension zu „Die Aufklärung vor Europa retten. Kritische Theorien der Dekolonisierung“ von Nikita Dhawan

Artikel lesen

Die neue Bescheidenheit der Kritischen Theorie

Bericht vom Workshop „Change². The Disruption of Social Structures“ am 20. und 21. Februar 2023 an der Humboldt-Universität zu Berlin

Artikel lesen

Einvernehmliches Unvernehmen

Rezension zu „Anerkennung oder Unvernehmen? Eine Debatte“ von Axel Honneth und Jacques Rancière

Artikel lesen

Gelegenheitsfenster rechter Politik

Rezension zu „Konjunktur der Männlichkeit. Affektive Strategien der autoritären Rechten“ von Birgit Sauer und Otto Penz

Artikel lesen

Noch eine Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung

Rezension zu „Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard

Artikel lesen

Freiheit, die wir meinten

Rezension zu „Verbot und Verzicht. Politik aus dem Geiste des Unterlassens“ von Philipp Lepenies

Artikel lesen

Der wiederentdeckte Prophet

Ein Sammelband diskutiert die Aktualität von André Gorz

Artikel lesen

Frankfurter Pflichtübung

Bericht von der Festveranstaltung "100 Jahre Soziologie an der Goethe-Universität" am 12. November 2019 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Eine längst fällige Biografie

Rezension zu „Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule“ von Philipp Lenhard

Artikel lesen

Von der kritischen Theorie zur feministischen Kritik

Rezension zu „Geschlecht, Familie, Sexualität. Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung“ von Barbara Umrath

Artikel lesen

Mit Marx gegen Moskau?

Rezension zu „Marx gegen Moskau. Zur Außenpolitik der Arbeiterklasse“ von Timm Graßmann

Artikel lesen

Newsletter