Suche
Die unzeitgemäße Zeitgenossin
Doppelrezension zu „The Subversive Simone Weil. A Life in Five Ideas“ von Robert Zaretsky und „Effort and Grace. On the Spiritual Exercise of Philosophy“ von Simone Kotva
„An asset and a burden“
Bericht zur Konferenz „Futuring Critical Theory“ vom 13. bis 15. September 2023 in Frankfurt am Main
„Für mich ist Schreiben ein politischer Akt“
Geoffroy de Lagasnerie im Gespräch mit Marc Ortmann
Jenseits des Pathozentrismus
Literaturessay zu „Das rationale Tier. Eine kognitionsbiologische Spurensuche“ von Ludwig Huber und „Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung“ von Martha C. Nussbaum
Sportphilosophische Untersuchungen
Rezension zu „A Philosopher Looks at Sport“ von Stephen Mumford
Mehr als ein Kampfbegriff
Rezension zu „Was denn bitte ist kulturelle Identität? Eine Orientierung in Zeiten des Populismus“ von Ursula Renz
Das Recht auf ein sinnvolles Leben
Bericht zu den „Walter-Benjamin-Lectures 2025“ von Tommie Shelby am 18., 19. und 20. Juni 2025 im Berliner Haus der Kulturen der Welt