Suche

Es wurden 12 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Nachgefragt beim Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“

Fünf Fragen anlässlich der Eröffnungstagung, beantwortet von Silke van Dyk und Hartmut Rosa

Artikel lesen

Eine neue kapitalistische Ontologie

Joseph Vogl im Gespräch mit Martin Bauer zu "Kapital und Ressentiment"

Artikel lesen

Monetative Gewalt, digitale Kontrolle, struktureller Populismus

Rezension zu „Kapital und Ressentiment“ von Joseph Vogl

Artikel lesen

Kapital, Information, Kontrolle

Rezension zu „Kapital und Ressentiment“ von Joseph Vogl

Artikel lesen

Vom Staats- zum Netzbürger

Vorabdruck aus "Kapital und Ressentiment. Eine kurze Theorie der Gegenwart"

Artikel lesen

McKinsey & Co. und das „Gute“ im Kapitalismus

Rezension zu „Schwarzbuch McKinsey. Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung“ von Walt Bogdanich und Michael Forsythe

Artikel lesen

Über die mathematischen Grundlagen des Informationskapitalismus

Rezension zu „Revolutionary Mathematics. Artificial Intelligence, Statistics, and the Logic of Capitalism” von Justin Joque

Artikel lesen

Kapitalismus, digital

Rezension zu „Theorien des digitalen Kapitalismus. Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt“ von Tanja Carstensen, Simon Schaupp und Sebastian Sevignani (Hg.)

Artikel lesen

Expansion, Emanzipation, Nachhaltigkeit

Ein Nachruf auf Georg Jochum

Artikel lesen

Was ist digitaler Kapitalismus?

Vorschläge zu seiner ökonomischen Analyse und politischen Kritik

Artikel lesen

Gaben im Überfluss

Literaturessay zu "Politik der Gabe" von Frank Adloff, "Profit und Gabe in der digitalen Ökonomie" von Dave Elder-Vass und "Homo donans" von Stephanie Metzger

Artikel lesen

Newsletter