Suche

Es wurden 10 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

In den Mikrostrukturen des Finanzwesens

Rezension zu „Die Spielregeln der Börse. Institutionen, Kultur und die Grundlagen des Wertpapierhandels in Berlin und London ca. 1860–1914“ von Michael Buchner

Artikel lesen

Milchkühe oder Besitzstandswahrer?

Rezension zu „Des électeurs ordinaires. Enquête sur la normalisation de l’extrême droite“ von Félicien Faury

Artikel lesen

Lesen mit Nachwirkungen

Sieben Fragen an Wolfgang Eßbach

Artikel lesen

Romane veröffentlichen wie man Selfies postet

Rezension zu „Everything and Less. The Novel in the Age of Amazon” von Mark McGurl

Artikel lesen

Nobody but #Yourself

Beauty-Vlogs zwischen Emanzipation und Kommerz

Artikel lesen

Die heroischen Jahre des akademischen Marxismus

Doppelrezension zu „Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften ,Das Argument‘ und ,PROKLA‘ 1959–1976“ von David Bebnowski und „Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift ,alternative‘, 1958–1982“ von Moritz Neuffer

Artikel lesen

Mehrwert und Massaker

Ein Plädoyer gegen die Exotisierung mexikanischer Verhältnisse

Artikel lesen

„Ein wenig fühlt es sich an, als säßen wir in einer Zeitmaschine“

Alexandra Manske im Gespräch mit Igor Biberman über Arbeitskulturen im Wandel, die Paradoxien der Kreativarbeit und das Revival der Industriegesellschaft

Artikel lesen

Eine andere Geschichte des modernen Liberalismus

Rezension zu „The Age of Choice. A History of Freedom in Modern Life“ von Sophia Rosenfeld

Artikel lesen

Newsletter