Peter Wagner | Rezension | 17.11.2025
Gegenseitige Traumatisierung
Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner
Philipp Staab, Dominik Piétron | Rezension | 02.10.2019
A Decent Proposal
Rezension zu „Gig Economy. Prekäre Arbeit im Zeitalter von Uber, Minijobs & Co.“ von Colin Crouch
Stephanie Kappacher, Leoni Linek, Hannah Schmidt-Ott, Karsten Malowitz | Veranstaltungsbericht | 27.09.2019
Jenaer Splitter V: Freitag
Bericht von der Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher*innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" und der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena
Timur Ergen, Daniela Russ, Jenny Preunkert, Philipp Tolios, Wibke Liebhart | Veranstaltungsbericht | 26.09.2019
Jenaer Splitter IV: Donnerstag
Bericht von der Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher*innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" und der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena
Philipp Tolios, Wibke Liebhart, Stephanie Kappacher, Karsten Malowitz, Alexandra Schauer | Veranstaltungsbericht | 25.09.2019
Jenaer Splitter III: Mittwoch
Bericht von der Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher*innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" und der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena
Robert Feustel, Karsten Malowitz, Bianca Prietl, Hannah Schmidt-Ott, Wibke Liebhart, Stephanie Kappacher, Lars Döpking, Philipp Tolios, Lisa Knoll | Veranstaltungsbericht | 24.09.2019
Jenaer Splitter II: Dienstag
Bericht von der Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher*innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" und der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena
Karsten Malowitz | Veranstaltungsbericht | 23.09.2019
Jenaer Splitter I: Montag
Bericht von der Eröffnungsveranstaltung der Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher*innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" und der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena
Robert Pursche | Rezension | 23.09.2019
Aus Walter Benjamins Werkstatt
Rezension zu „Material und Begriff. Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins"
Magnus Schlette | Rezension | 19.09.2019
Dr. Deweys praktische Sozialphilosophie
Rezension zu „Sozialphilosophie. Vorlesungen in China 1919/20“ von John Dewey
Dirk Baecker | Rezension | 18.09.2019
Auf dem Weg zu einer Theorie der digitalen Gesellschaft
Rezension zu „Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft“ von Armin Nassehi
Thomas Hoebel | Rezension | 17.09.2019
Grenzen der Entscheidbarkeit
Rezension zu „Schriften zur Organisation 2. Theorie organisierter Sozialsysteme“ und "Schriften zur Organisation 3. Gesellschaftliche Differenzierung“ von Niklas Luhmann