Suche
Im Namen des Volkes
Neue Bücher von, gegen und über Foucault diskutieren das Verhältnis von Strafe, Recht und Staat
Die Erschütterung der strafenden Gesellschaft
Rezension zu „Der Wille zum Strafen“ von Didier Fassin
Die Verbrecher von morgen?
Rezension zu „Personenbezogenes Predictive Policing. Kriminalwissenschaftliche Untersuchung über die Automatisierung der Kriminalprognose“ von Lucia M. Sommerer
Die Radikalisierung der Radikalisierungsbehauptung
Zum Diskurs über die Letzte Generation
Der schleichende Abschied von der Freiheit
Rezension zu „Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit“ von Frauke Rostalski
Im Namen des Gesetzes?
Rezension zu „Organisiertes Misstrauen und ausdifferenzierte Kontrolle. Zur Soziologie der Polizei“ von Martin Weißmann
Von Krieg und Frieden
Ein Gespräch mit Ulrich Bröckling und Jürgen Osterhammel über Aufrüstung, Ernstfall-Rhetorik und Versicherheitlichung
Pflicht, Freiheit und Gleichheit
Zur normativen Rechtfertigung von Wehr- und Dienstpflicht
Zivilisatorischer Fortschritt?
Rezension zu „Fernes Unrecht – Fremdes Leid. Von der Durchsetzbarkeit internationalen Rechts“ von Gerd Hankel