Peter Wagner | Rezension |

Gegenseitige Traumatisierung

Rezension zu „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“ von José Brunner

Julian Müller, Stephanie Kappacher, Clemens Reichhold, Kira Meyer, Janosch Schobin, Sophia Aalders, Laura Wolters, Felix Hempe | Veranstaltungsbericht |

Göttinger Splitter III: Mittwoch

Bericht vom 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Artikel lesen

Felix Hempe, Stephanie Kappacher, Laura Wolters, Friederike Bahl, Aaron Sahr, Tine Haubner, Clemens Reichhold, Kira Meyer, Lars Döpking | Veranstaltungsbericht |

Göttinger Splitter II: Dienstag

Bericht vom 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Artikel lesen

Aaron Sahr, Felix Hempe, Hannah Schmidt-Ott | Veranstaltungsbericht |

Göttinger Splitter I: Montag

Bericht von der Eröffnungsveranstaltung des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen

Artikel lesen

Jan Sparsam | Rezension |

Politische Wissenskulturen

Ein Sammelband fragt nach der Produktion und Verwendung von Steuerungswissen

Artikel lesen

Ole Karnatz | Rezension |

Erinnerungen, die unter die Haut gehen

Ein Sammelband untersucht soziale Prozesse der Verkörperung von Wissen

Artikel lesen

Sascha Münnich | Rezension |

Friede den Villen, Krieg den Palästen

Christian Neuhäuser über Reichtum als moralisches Problem

Artikel lesen

Thomas Welskopp | Rezension |

Kapitalistische Kognition

Steven G. Marks erklärt Informationsgewinnung zum systembildenden Faktor

Artikel lesen

Tobias Eule | Rezension |

Ethnolog*innen im Einsatz

Ein Sammelband geht der Frage des globalen Policings nach

Artikel lesen

Anna Köster-Eiserfunke | Rezension |

Who cares?

Diana Auth legt eine ländervergleichende Studie zur Pflegearbeit vor

Artikel lesen

David Niebauer | Rezension |

Weltweit unterwegs

Helen Schwenken führt in die sozialwissenschaftliche Migrationsforschung ein

Artikel lesen

Newsletter