Suche

Es wurden 198 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 198.

Vom Schicksal, im falschen Medium zu arbeiten

Rezension zu „Schriften zu Kunst und Film“ von Günther Anders

Artikel lesen

Die Vermessung von Kultur

Literaturessay zu aktuellen Entwicklungen in der US-amerikanischen Kultursoziologie und dem Beitrag von John Mohr

Artikel lesen

Fleisch. Vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für die Zukunft

Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Hochschule Fulda, 6.–7. November 2015

Artikel lesen

Geologie des Massenindustrieprodukts

Wolfgang Schivelbusch über das verzehrende Leben der Dinge

Artikel lesen

Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung. Stand und Perspektiven

Tagung der DGS-Sektion für Kultursoziologie, Universität Leipzig, 30. September bis 2. Oktober 2015

Artikel lesen

Die Konsumgesellschaft

Jean Baudrillard erklärt ihre Mythen und Strukturen

Artikel lesen

Die Transformation der Sichtbarkeitsordnungen

Vom disziplinären Blick zu den kompetitiven Singularitäten

Artikel lesen

Marcel Mauss

Begründer der französischen Ethnologie und maßgeblicher Wegbereiter der Kulturwissenschaften

Artikel lesen

Alles nur geträumt

Wolf Lepenies über Unterströmungen europäischer Geschichte und deutsch-französische Rivalitäten

Artikel lesen

Kein Selbstzweck – Kritiken an den Versprechen der Partizipation

Summer School „Partizipation als Versprechen und Forderung der Moderne“ des Promotionsprogramms „Kulturen der Partizipation“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 14.–18. September 2016

Artikel lesen

Zwischen Hyperkultur und Kulturessenzialismus

Die Spätmoderne im Widerstreit zweier Kulturalisierungsregimes

Artikel lesen

Die K-Frage

Martina Steber nimmt Selbst- und Fremdbeschreibungen des Konservatismus in Deutschland und England unter die Lupe

Artikel lesen

Alles auf Anfang

3. Tagung der AG Filmsoziologie, „Methoden der Filmsoziologie. Konzepte und empirische Umsetzungen“, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1.-3. Dezember 2016

Artikel lesen

Marcuse kam nicht bis Marburg

Historische Annäherungen an eine mittelhessische Stadt und ihre 'rote' Universität

Artikel lesen

Zur Lesbarkeit des Bildes

Roland Barthes‘ Kleine Schriften zur Photographie

Artikel lesen

Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung

Gemeinsame Tagung der Sektion Kultursoziologie / AK Soziologie der Künste, der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik e.V. und des Interdisziplinären Zentrums für Ästhetische Bildung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 16.–18. Juni 2016

Artikel lesen

Von der Unwahrscheinlichkeit des Versöhnens

Tagung der DGS-Sektion Kultursoziologie „Verzeihen ‒ Versöhnen ‒ Vergessen“ an der Universität Luzern, 4.‒5. März 2016

Artikel lesen

Das Personal der Postmoderne

Alban Frei und Hannes Mangold zur Inventur einer Epoche

Artikel lesen

Sozial-, Kultur- und Medientechniken

Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar, 19.–20. Februar 2016

Artikel lesen

Befehl und Einfall. Kreativ Dialog 4

Tagung des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“, Humboldt-Universität zu Berlin, 28.–30. April 2016

Artikel lesen

Between Fact and Fiction: Climate Change Fiction

Workshop am Hanse-Wissenschafts-Kolleg Delmenhorst, 22.–23. April 2016

Artikel lesen

Tod eines Autors

Eine neue Biografie zu Roland Barthes oder: Wie Leben Text wird

Artikel lesen

Attraktion und Zerstreuung

Rezension zu „Populärkulturforschung“ von Kaspar Maase

Artikel lesen

Gesteigerte Tauglichkeit, vertiefte Unterwerfung

Transformationen des Regierbarmachens

Artikel lesen

Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher

Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik

Artikel lesen

Datum

Autor

Hannah Schmidt-Ott 7 Christine Magerski 6 Jens Bisky 6 Andreas Reckwitz 4 Samir Sellami 4 Dirk Baecker 3 Ingo Meyer 3 Niels Penke 3 Ulrich Bröckling 3 Bernd Bösel 2 Cornelia Koppetsch 2 Dariya Manova 2 David Jöckel 2 Frank Eckardt 2 Herbert Schwaab 2 Herfried Münkler 2 Rainer Paris 2 Aaron Sahr 1 Achim Saupe 1 Agathe Novak-Lechevalier 1 Aida Bosch 1 Alexandra Manske 1 Anja Peltzer 1 Anna Daniel 1 Anna Henkel 1 Ansgar Martins 1 Antoinette Maget Dominicé 1 Armin Nassehi 1 Astrid Mager 1 Barbara Vinken 1 Bastien Dratwa 1 Beate Rössler 1 Benjamin Loy 1 Benjamin Möckel 1 Bernhard Dietz 1 Björn Bertrams 1 Bénédicte Laumond 1 Caroline Neubaur 1 Christina Müller 1 Christoph Haker 1 Claudius Härpfer 1 Clemens Albrecht 1 Corinna Schmechel 1 David Waldecker 1 Debora Eicher 1 Diana Weis 1 Die Redaktion 1 Désirée Schauz 1 Ekkehard Coenen 1 Elisabeth von Thadden 1 Emanuel Herold 1 Emma Bovensiepen 1 Esther Seha 1 Eva Geulen 1 Fabian Winter 1 Felix Bühlmann 1 Felix Schilk 1 Ferdinand Sutterlüty 1 Florian Schmidt 1 Floris Biskamp 1 Francesca Barp 1 Frank Nullmeier 1 Franz Erhard 1 Franziska Haug 1 Frauke Hamann 1 Fritzi-Marie Titzmann 1 Georg Felix Harsch 1 George Steinmetz 1 Gisela Mackenroth 1 Greta Wagner 1 Grit Straßenberger 1 Gunnar Otte 1 Gunter Gebauer 1 Günter Burkart 1 Hanna Engelmeier 1 Hans-Peter Müller 1 Harald Bluhm 1 Hartmut von Sass 1 Heike Delitz 1 Hermann Doetsch 1 Hermann Pfütze 1 Igor Biberman 1 Ina Schabert 1 Inga Schaub 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Jan Fuhse 1 Jan Philipp Reemtsma 1 Janosch Schobin 1 Johanna Hoerning 1 Judith von der Heyde 1 Jule Govrin 1 Julian Müller 1 Julian Volz 1 Justus Heck 1 Jörg Später 1 Jürgen Osterhammel 1 Karin Westerwelle 1 Karsten Malowitz 1 Katharina Kunißen 1 Klaus Nathaus 1

Newsletter