Suche

Es wurden 14 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Zeig Dich im Zauberspieglein

Rezension zu „Body-Bilder. Körperkultur, Digitalisierung und soziale Netzwerke“ von Jörg Scheller und „Gesichtserkennung. Vernetzte Bilder, körperlose Masken“ von Roland Meyer

Artikel lesen

Turbulenz und Intensität

Baudelaires Ästhetik der Menge

Artikel lesen

Baudelaire und hoffentlich kein Ende

Verstreute Bemerkungen zu Allegorie und Moderne, Rezeption und Rausch

Artikel lesen

Zwischen Metapher und Möglichkeit

Rezension zu „Science-Fiction zur Einführung“ von Isabella Hermann

Artikel lesen

Offene Bühnen für offene Gesellschaften

Rezension zu „Der darstellende Mensch. Kunst, Leben, Politik“ von Richard Sennett

Artikel lesen

Die Neuerfindung audiovisuellen Erzählens

Eine Analyse der Crime-Serie „Adolescence“

Artikel lesen

Ungehorsame Bildbetrachtung

Rezension zu „Schauen und Strafen. Nach 9/11“ von Linda Hentschel

Artikel lesen

Der Kongreß-Skeptiker

Bericht von der „Internationalen Siegfried Kracauer-Konferenz“ vom 19. bis 21. Mai 2022 in Frankfurt

Artikel lesen

Zerrspiegel

Rezension zu „Vernichten“ von Michel Houellebecq

Artikel lesen

Mit Lee Miller das Leiden anderer betrachten

Wie Fotografien Gewalt und Kriegsgeschehen dokumentieren

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2022

Artikel lesen

Der Skandal als Symptom

Kuratieren im Kontext epistemischer Brüche und dekolonialer Paradigmenwechsel

Artikel lesen

„Kulturpoetik“ oder Phänomenologie?

Rezension zu „Augenmaß. Zur Ästhetik politischer Entscheidung“ von Christian Metz

Artikel lesen

Newsletter