Suche

Es wurden 12 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

„Die Theorie hat nicht das letzte Wort.“

Heute wäre Niklas Luhmann 90 Jahre alt geworden. Das ist Anlass für uns, den Klassiker der Soziologie erneut zu Wort kommen zu lassen und die originellsten O-Töne des Systemtheoretikers im Folgenden zu versammeln. - Die Red.

Artikel lesen

Die Korrektur der Gesellschaftstheorie

Rezension zu „Die Korrektur der Gesellschaft. Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus“ von Marc Mölders

Artikel lesen

Vom Umgang mit Gegensinn

Rezension zu „Niklas Luhmann am OVG Lüneburg. Zur Entstehung der Systemtheorie“ von Timon Beyes, Wolfgang Hagen, Claus Pias und Martin Warnke (Hg.)

Artikel lesen

Bußgeldbescheid ohne Gummibärchen

Literaturessay zu „Die Grenzen der Verwaltung“ von Niklas Luhmann

Artikel lesen

Mehrkindfamilien – Modell der Moderne?

Rezension zu „Doing Mehrkindfamilie. Familienalltag, Erwerbsarrangement und soziale Unterstützung“ von Romy Simon

Artikel lesen

Zur Aufklärung provoziert

Rezension zu „Das Mediationsparadox. Eine soziologische Studie zur Vermittlung im Streit“ von Justus Heck

Artikel lesen

Serviceleistung Ordnungsruf

Rezension zu „Gesellschaftliche Grundbegriffe. Ein Glossar der öffentlichen Rede“ von Armin Nassehi

Artikel lesen

Große Gesten oder kleine Schritte?

Rezension zu „Kritik der großen Geste. Anders über die gesellschaftliche Transformation nachdenken“ von Armin Nassehi

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Oktober 2024

Artikel lesen

Indirekte Kommunikation

Wie Niklas Luhmann es einmal ablehnte, einen Beitrag über Herbert Spencer zu verfassen

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2025

Artikel lesen

Die gute Policey des Hauptstadtmilieus

Rezension zu „Bürokratopia. Wie Verwaltung die Demokratie retten kann“ von Julia Borggräfe

Artikel lesen

Newsletter