Suche

Es wurden 11 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

(No) Taxes for the Rich

Rezension zu „Counterrevolution. Extravagance and Austerity in Public Finance“ von Melinda Cooper

Artikel lesen

Abschied von „Fortschritt“ und „Transformation“?

Kritische Anmerkungen zu einer zeitdiagnostischen Strömung

Artikel lesen

Degrowth: Der Weg zur Bewältigung der Klimakrise?

Überlegungen aus wirtschaftssoziologischer Sicht

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Februar 2023

Artikel lesen

Eine kritische Theorie im Interregnum

Rezension zu „Queere Theorien zur Einführung“ von Mike Laufenberg

Artikel lesen

Verhärtete Fronten

Literaturessay zu „Gentrifizierung und Verdrängung“ von Jan Glatter und Michael Mießner (Hg.), zu „Gentrifizierung als Rechtsproblem“ von Jürgen Kühling sowie zu „Frankfurt am Main – eine Stadt für alle?“ von Johanna Betz et al. (Hg.)

Artikel lesen

Die neue Multi-Elitenherrschaft

Rezension zu „Political Cleavages and Social Inequality. A Study of Fifty Democracies, 1948–2020” von Amory Gethin, Clara Martínez-Toledano und Thomas Piketty (Hg.)

Artikel lesen

„Behandlungsarten des gegenwärtigen Krisenproblems“

Bericht zur Zweiten Marxistischen Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai 2023 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main

Artikel lesen

A Closer Look

UngleichheitsforscherInnen legen den ersten globalen Bericht zur Einkommens- und Vermögensverteilung vor

Artikel lesen

Mehrwert und Massaker

Ein Plädoyer gegen die Exotisierung mexikanischer Verhältnisse

Artikel lesen

Armut, Steuern und Schulden in den USA

Rezension zu „Im Land des Überflusses“ von Monica Prasad

Artikel lesen

Newsletter