Theresa Wobbe | Essay |

Die longue durée der Deutungsmuster Geschlecht und Rasse

Für eine historische Soziologie von Differenzdimensionen

Nico Wettmann, Nicole Zillien | Essay |

Von Sleep Tracking bis Schlafwandeln

Wissenssoziologische Überlegungen zum Schlaf

Artikel lesen

Herbert Schwaab | Essay |

Die Neuerfindung audiovisuellen Erzählens

Eine Analyse der Crime-Serie „Adolescence“

Artikel lesen

Aaron Sahr, Florian Schmidt | Essay |

Der Euro soll schießen lernen

Wie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank die Aufrüstungsdebatte um ein geldpolitisches Argument erweiterte

Artikel lesen

Emanuel Kapfinger | Essay |

„Es ging ihm darum, das Unwahrscheinlichste zu tun“

Was Carl Hegemann über Hans-Jürgen Krahl erzählte

Artikel lesen

Jochen Dreher | Essay |

Schwierige Konstellationen

Zum Vortrag „Technik und Gesellschaft“ von Heinrich Popitz (1925–2002)

Artikel lesen

Georgia Stefanopoulou | Essay |

Frei oder fehlerfrei richten?

Entscheidungsfindung durch KI mit Blick auf das Thema der Freiheit

Artikel lesen

Finn Gölitzer | Essay |

Antisemitismus als fetischistischer Antikapitalismus

Über Moishe Postones Ansatz einer materialistischen Antisemitismuskritik

Artikel lesen

Brigitte Aulenbacher | Nachruf |

Soziologie im Interesse der Humanität

Nachruf auf Michael Burawoy

Artikel lesen

Newsletter