Suche
Public Sociology – Wissenschaft und gesellschaftsverändernde Praxis
Tagung am Kolleg Postwachstumsgesellschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 15.-16.01.2015
Care! Feminism Confronts Capitalism – Herrschaft, Protest, Visionen im Feld der Sorgearbeit
Jahrestagung der Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung in der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS), 29.–30. Januar 2015
Soziologie der Parteien – revisited
Tagung der Sektion Politische Soziologie in der DGS, Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, 17.–18. Juli 2015
Therapiekulturen
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie – Sektion Professionssoziologie, Universität Bielefeld, 23.–24. Januar 2015
Struktur – Institution –Regelmäßigkeit. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung „des Sozialen“?
Frühjahrstagung der Sektion Soziologische Theorie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 8.–9. Mai 2015
Das soziale Band. Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Begriffs
Tagung an der Fernuniversität in Hagen, 23.–25. März 2015
Die Diskursive Konstruktion von Wirklichkeit II
Interdisziplinäre Perspektiven einer wissenssoziologischen Diskursforschung, Universität Augsburg, 26.–27. März 2015
Bewegung/en
5. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien / Gender Studies Association (FG), Universität Bielefeld, 13.–14. Februar 2015
Soziologie der Wissenskulturen. Zur Spezifik soziologischer Wissensproduktion
Workshop der Sektion Wissenssoziologie der DGS an der Universität Augsburg, 19.–20. März 2015
Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit
26. Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, 21.–25. September 2015, Duisburg
Lost in Perfection: Impacts of Optimization on Culture and Psyche
Tagung der Forschungsgruppe Aporias of Perfection in Accelerated Societies (APAS), 9. Oktober 2015, Universität Hamburg
Regionale und soziale Rahmenbedingungen der Familie
Herbsttagung der Sektion Familiensoziologie der DGS, 1.–2. Oktober 2015, Heidelberg
Der „Leviathan“ auf dem Seziertisch
Quentin Skinner liest Hobbes und entdeckt das Wir-Gefühl
Soziologie als „kraftvolle politische Schriftstellerei“
Akademische Gedenkfeier für Professor Ulrich Beck, 29.–30. Oktober 2015, Ludwig-Maximilians-Universität München
Emotion – Interaction – Violence
Maurice Halbwachs Summer School, Lichtenberg-Kolleg Göttingen, 28. September bis 2. Oktober 2015
Streit muss sein – Konflikte und demokratische Ordnungszusammenhänge in Europa
Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung, 22.–23. Oktober 2015
Sociological Perspectives on Emotional Reflexivity
Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung, 30. September bis 2. Oktober 2015
Staat, Internet und digitale Gouvernementalität
Tagung an der Universität Erfurt, 30. September bis 2. Oktober 2015
Denkfiguren des Sozialen in der Körper-, Bewegungs- und Sportsoziologie
Tagung der DGS-Sektion Soziologie des Körpers und des Sports, Universität Hamburg, 5.–7. Oktober 2015
Dimensionen der Sorge
1. Jahrestagung des Evangelischen Studienwerks e.V. Villigst, 24.–25. September 2015
Staatsbürgerschaft im Spannungsfeld zwischen Inklusion und Exklusion
Soziologische Nachwuchstagung, 15./16. Oktober 2016, Universität Siegen
Ein „Trend“ ohne „Turn“? Neue Perspektiven auf die Organisationsgeschichte
Workshop an der Ruhr-Universität Bochum, 3. Juli 2015
Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung. Stand und Perspektiven
Tagung der DGS-Sektion für Kultursoziologie, Universität Leipzig, 30. September bis 2. Oktober 2015
Zwischen De- und Re-Nationalisierung. Soziale Sicherung in Zeiten europäischer Krisen
Gemeinsame Jahrestagung der Sektionen Sozialpolitik und Europasoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Europa-Universität Flensburg, 1.– 2. Oktober 2015