Suche

Es wurden 23 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Lost in Perfection: Impacts of Optimization on Culture and Psyche

Tagung der Forschungsgruppe Aporias of Perfection in Accelerated Societies (APAS), 9. Oktober 2015, Universität Hamburg

Artikel lesen

Streit muss sein – Konflikte und demokratische Ordnungszusammenhänge in Europa

Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung, 22.–23. Oktober 2015

Artikel lesen

Dimensionen der Sorge

1. Jahrestagung des Evangelischen Studienwerks e.V. Villigst, 24.–25. September 2015

Artikel lesen

„It’s beautiful, but it’s wrong!“ – Bruno Latours „Reset Modernity!“

Bruno Latour probt den Neustart der Moderne mit ästhetischen Mitteln im ZKM in Karlsruhe und führt persönlich durch seine „Gedankenausstellung“

Artikel lesen

Kein Selbstzweck – Kritiken an den Versprechen der Partizipation

Summer School „Partizipation als Versprechen und Forderung der Moderne“ des Promotionsprogramms „Kulturen der Partizipation“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 14.–18. September 2016

Artikel lesen

Demografische Provokationen. Neue Anforderungen an den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Tagung „Work in Progress V“ des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) in Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, 19.–20. September 2016

Artikel lesen

Im Ameisenbau

Institutstag „Wem gehört die Zukunft? Kollektive Erwartungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik“ am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln, 17.–18. November 2016

Artikel lesen

Finance is Society!

Conference report on “Intersections of Finance and Society”, London, 3.-4. November 2016

Artikel lesen

besorgt. konservativ. rechts.

Tagung in Frankfurt am Main, Frankfurt University of Applied Sciences, 6.-7. Mai 2017

Artikel lesen

Gegenrechte - Projekt der Transformation oder der Revolution?

Tagung „Kritik der subjektiven Rechte“, Universität Bremen, 10.-11. Februar 2017

Artikel lesen

Marcuse kam nicht bis Marburg

Historische Annäherungen an eine mittelhessische Stadt und ihre 'rote' Universität

Artikel lesen

Selbstthematisierung in Theorie und Praxis

Tagung anlässlich des 90. Geburtstages Niklas Luhmanns und der Publikation seiner Gesellschaftstheorie von 1975, Universität Bielefeld, 08.-09. Dezember 2017

Artikel lesen

Geschichtswissenschaft in politischen Zeiten

Bericht vom 52. Deutschen Historikertag in Münster, 25. - 28. September 2018

Artikel lesen

Die Gesellschaft – nach Rücksprache mit der Soziologie

Bericht zur Tagung "Sozialwissenschaften – mit oder ohne 'Gesellschaft'?" am 24. und 25. Mai 2019 an der Ludwig-Maximilian-Universität München

Artikel lesen

Das Münchhausen-Projekt

Bericht zu den "Walter Benjamin Lectures 2019" von Charles Taylor am 17., 18. und 19. Juni an der Humboldt-Universität zu Berlin

Artikel lesen

Für eine soziologische Neuordnung der Eigentumsverhältnisse

Bericht von der Frühjahrstagung „Kritik des Eigentums. Zu einer Soziologie der Privatisierung und Vergesellschaftung“ der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie vom 24. bis 26. März 2021

Artikel lesen

Schulen der Demokratie

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2021“ von Axel Honneth am 16., 17. und 18. Juni im Berliner Freiluftkino Hasenheide

Artikel lesen

Eine Physiognomik kapitalistischer Arbeit

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2022“ von Nancy Fraser am 14., 15. und 16. Juni im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

„Behandlungsarten des gegenwärtigen Krisenproblems“

Bericht zur Zweiten Marxistischen Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai 2023 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Die Dauer im Wandel

Bericht von der Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie der DGS-Sektion Kultursoziologie am 5. und 6. Oktober 2023 in Berlin

Artikel lesen

Totgesagte leben länger

Bericht zum internationalen Workshop „From Cold War Liberalism to Postliberalism“ am 13. und 14. September 2024 am Point Alpha Research Institute in Geisa

Artikel lesen

Das Recht auf ein sinnvolles Leben

Bericht zu den „Walter-Benjamin-Lectures 2025“ von Tommie Shelby am 18., 19. und 20. Juni 2025 im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

Newsletter