Suche

Es wurden 11 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Gender Trouble und die Krise sozialer Reproduktion

Rezension zu "Antifeminismen. 'Krisen'-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential?" von Annette Henninger und Ursula Birsl (Hg.)

Artikel lesen

Der Sozialismus wird moralisch

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2024“ von Lea Ypi am 18., 19. und 20. Juni 2024 im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

Eine politische Angelegenheit

Rezension zu „Politiken der Reproduktion. Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder“ von Marie Fröhlich, Ronja Schütz und Katharina Wolf (Hg.)

Artikel lesen

Von hinten alle gleich?

Der Feminismus von Guy Hocquenghem

Artikel lesen

Solidarität statt Liebe

Rezension zu „They Call It Love. The Politics of Emotional Life“ von Alva Gotby

Artikel lesen

Jane Addams (1860–1935)

Engagierte Sozialforscherin der ersten Stunde und politisch aktive Reformerin

Artikel lesen

Frauen* fördern

Rezension zu „ Gleichstellungspolitiken revisted. Zeitgemäße Gleichstellungspolitik an der Schnittstelle zwischen Politik, Theorie und Praxis“ von Angela Wroblewski und Angelika Schmidt (Hg.)

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im August 2022

Artikel lesen

„Behandlungsarten des gegenwärtigen Krisenproblems“

Bericht zur Zweiten Marxistischen Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai 2023 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Herausfordernd

Erste gemeinsame Konferenz der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e. V. (Deutschland), der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF) und der Schweizer Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF) "Aktuelle Herausforderungen der Geschlechterforschung", Universität Köln, 28.–30. September 2017

Artikel lesen

Aufforderung zum kritischen Denken

Rezension zu „Diskreter Maskulinismus. Kritische Zeitdiagnosen“ von Eva Kreisky, herausgegeben von Marion Löffler

Artikel lesen

Newsletter