Suche

Es wurden 9 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Mai 2025

Artikel lesen

Welthistoriker und Staatssoziologe – Otto Hintze neu entdeckt

Rezension zu „Otto Hintze. Werk und Wirkung in den historischen Sozialwissenschaften“ von Hans Joas und Wolfgang Neugebauer (Hg.) sowie zu „Otto Hintzes Staatssoziologie. Historische Prozesse, theoretische Perspektiven“ von Andreas Anter und Hinnerk Bruhns (Hg.)

Artikel lesen

Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung

Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling

Artikel lesen

Was lehrt die Schule des Südens?

Folge 24 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Weltberühmt und unbekannt? Max Weber im 21. Jahrhundert

Rezension zu „Max Weber revisited: Zur Aktualität eines Klassikers“ von Ulrich Bachmann und Thomas Schwinn (Hg.)

Artikel lesen

Den Staat entfesseln

Rezension zu „Der entzauberte Staat. Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss“ von Moritz Schularick

Artikel lesen

Erschöpft oder verhungert? Staat und Politik im Übergang zum Neoliberalismus

Kommentar zu „Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus“ von Ariane Leendertz

Artikel lesen

Verletzungsoffen und verletzungsmächtig

Heinrich Popitz’ Beitrag zur Soziologie der Gewalt und des Krieges

Artikel lesen

Politische Bildung im Lichte der Weimarer Erfahrung

Baustein einer wehrhaften Demokratie?

Artikel lesen

Newsletter