Suche

Es wurden 20 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Untersuchen, um zu zerstören!

Rezension zu „Über das Kapital hinaus“ von Antonio Negri

Artikel lesen

Der Anthropologe und die Dialektiker

Rezension zu „Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969“ von Thomas Wagner

Artikel lesen

Flood the zone with theory!

Bericht zur Tagung „Kritische Theorie und Soziologische Theorie“ am 20. und 21. Februar 2025 in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Nicht bloß soziologisch, sondern gesellschaftlich!

Rezension zu „Funktionen der Soziologie. Eine wissenssoziologische Einführung“ von Tilman Reitz

Artikel lesen

Gegenstrebige Fügung

Literaturessay zu „Demokratisierung nach Auschwitz. Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit“ von Fabian Link

Artikel lesen

Ist Zeitdiagnostik disziplinierbar?

Rezension zu „Krise und Kritik. Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose“ von Hans-Peter Müller

Artikel lesen

Der Denkraum Max Webers, neu vermessen

Ein Sammelband widmet sich der Genese der Wissenschaftslehre

Artikel lesen

„Politische Demokratie“ oder „Nivellierte Mittelstandsgesellschaft“?

Wolfgang Abendroth und Helmut Schelsky. Zwei politische Soziologien der Bundesrepublik

Artikel lesen

Wozu und weshalb Soziologiegeschichte?

Ein Sammelband zur ungeklärten Situation einer Teildisziplin

Artikel lesen

Die Aufhebung des Autors

Eine Erinnerung an Frank Benseler (1929–2021)

Artikel lesen

L. Peter: Marx an die Uni

Was heißt „Marburger Schule“?

Artikel lesen

Der geschlossene Wohlfahrtsstaat und seine Feinde

Eine Ausstellung zur Vergangenheit und Gegenwart von Berufsverboten in Deutschland

Artikel lesen

Marcuse kam nicht bis Marburg

Historische Annäherungen an eine mittelhessische Stadt und ihre 'rote' Universität

Artikel lesen

René König und die „Kölner Schule“

Stephan Moebius über die Entgrenzung eines Paradigmas

Artikel lesen

Politische Philosophie des Weltbürgerkrieges

Rezension zu „Lenin der Machiaviell des Ostens“ von Hugo Fischer

Artikel lesen

Der ewige Liberale

Bericht zum Symposium "Democracy and Civil Society in Europe – Dahrendorf Conference 2019" am 4. und 5. Dezember 2019 im Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialwissenschaft

Artikel lesen

Soziologische Aufklärung

Über Bücher, Lektoren und Verlage

Artikel lesen

Der entfremdete Mensch

Heinrich Popitz’ Marx-Lektüre zwischen Anthropologie und Soziologie

Artikel lesen

Newsletter