Suche

Es wurden 11 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Made in Bangladesh

Rezension zu „Lieferketten. Risiken globaler Arbeitsteilung für Mensch und Natur“ von Caspar Dohmen

Artikel lesen

Im physikalischen Register

Literaturessay zu „Das Auge des Meisters. Eine Sozialgeschichte Künstlicher Intelligenz“ von Matteo Pasquinelli

Artikel lesen

Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung

Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling

Artikel lesen

Eine Physiognomik kapitalistischer Arbeit

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2022“ von Nancy Fraser am 14., 15. und 16. Juni im Berliner Haus der Kulturen der Welt

Artikel lesen

Kritische Theorie oder empirieferne Deduktion?

Rezension zu „Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt“ von Nancy Fraser

Artikel lesen

Eine innige Beziehung

Rezension zu „Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit“ von Roman Köster

Artikel lesen

Die Unentbehrlichen

Rezension zu „Kalkulierte Mobilität. Ökonomische und biographische Perspektiven auf Saisonarbeit“ von Judith Schmidt

Artikel lesen

Alles für die gute Sache

Rezension zu „ Privileged Precarities. An Organizational Ethnography of Early Career Workers at the United Nations“ von Linda Martina Mülli

Artikel lesen

F. Butollo: The End of Cheap Labour?

Happy Guangdong? Warum technologische Aufwertung in China Qualifikationserfordernisse schafft und doch nicht das Ende billiger Arbeit bedeutet

Artikel lesen

Wird doch noch alles gut?

Rezension zu „Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt“ von Emanuel Deutschmann

Artikel lesen

Newsletter