Nina Leonhard | Interview | 09.09.2025
Nachgefragt bei Nina Leonhard
Fünf Fragen zur Studie „Armee in der Demokratie - Ausmaß, Ursachen und Wirkungen von politischem Extremismus in der Bundeswehr“
Marina Garcés, Christine Hentschel | Interview | 13.09.2023
„As if we have not already destroyed many worlds before“
Marina Garcés in conversation with Christine Hentschel
Herfried Münkler | Interview | 30.08.2023
Über Lesen mit Bewunderung und nachhaltig angeeignete Lektüren
Sieben Fragen an Herfried Münkler
Yael Kupferberg, Till Wagner | Interview | 07.07.2023
„Die Kritische Theorie Max Horkheimers ist jüdische Philosophie“
Yael Kupferberg im Gespräch mit Till Wagner
Georg Kamphausen | Interview | 02.06.2023
Nachgefragt beim Bayreuther Institut für Soziologie und Sozialpolitik
Fünf Fragen zu Themen und Forschung, beantwortet von Georg Kamphausen
Theresa Wobbe | Interview | 03.05.2023
„Der Akt des Lesens entscheidet über das Schicksal eines Buches“
Sieben Fragen an Theresa Wobbe
Kübra Gümüşay | Interview | 28.03.2023
„Autor:innen sollten respektvoll mit der Zeit der Lesenden umgehen“
Sieben Fragen an Kübra Gümüşay
Beate Rössler | Interview | 25.01.2023
„Diese Transformationen, die wir durch das Lesen erfahren, sind für mich das Kennzeichen einer gelungenen Lektüre“
Sieben Fragen an Beate Rössler
Vincent Dubois, Marc Ortmann | Interview | 11.01.2023
„In den Sozialwissenschaften sind Text und Forschungsergebnis eins“
Vincent Dubois im Gespräch mit Marc Ortmann
Bénédicte Zimmermann, Marc Ortmann | Interview | 11.01.2023
„Schreiben hat einen kumulativen Charakter“
Bénédicte Zimmermann im Gespräch mit Marc Ortmann