Nina Leonhard | Interview | 09.09.2025
Nachgefragt bei Nina Leonhard
Fünf Fragen zur Studie „Armee in der Demokratie - Ausmaß, Ursachen und Wirkungen von politischem Extremismus in der Bundeswehr“
Ute Klammer, Frank Nullmeier | Interview | 29.04.2021
Nachgefragt beim Deutschen Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
Fünf Fragen zur Institutsgründung, beantwortet von Ute Klammer und Frank Nullmeier
Joseph Vogl, Martin Bauer | Interview | 18.03.2021
Eine neue kapitalistische Ontologie
Joseph Vogl im Gespräch mit Martin Bauer zu "Kapital und Ressentiment"
Ariane Leendertz | Interview | 01.03.2021
Nachgefragt bei Ariane Leendertz
Fünf Fragen zur Studie "Wissenschaftler auf Zeit: Die Durchsetzung der Personalpolitik der Befristung in der Max-Planck-Gesellschaft seit den 1970er-Jahren"
Gesa Lindemann, Wibke Liebhart | Interview | 12.01.2021
"Die Gedanken kommen zu mir und wollen aufgeschrieben werden"
Gesa Lindemann im Gespräch mit Wibke Liebhart
Nadine Frei, Robert Schäfer, Hannah Schmidt-Ott | Interview | 08.01.2021
"Es geht um die Kritik als solche"
Nadine Frei und Robert Schäfer im Gespräch mit Hannah Schmidt-Ott
Andreas Reckwitz, Martin Bauer | Interview | 04.01.2021
Wenn Schreiben Forschung wird
Andreas Reckwitz im Gespräch mit Martin Bauer
Rahel Jaeggi, Wibke Liebhart | Interview | 17.12.2020
"Es braucht Philosoph*innen, die sich aktiv in Diskussionen einschreiben"
Rahel Jaeggi im Gespräch mit Wibke Liebhart
Thomas Hoebel, Jo Reichertz | Interview | 10.12.2020
Dialog mit dem Drachen
Jo Reichertz im Gespräch mit Thomas Hoebel
Ulrich Bröckling, Wibke Liebhart | Interview | 03.12.2020
"Autor ist der Name für ein Kollektiv, das schwer zu definieren ist"
Ulrich Bröckling im Gespräch mit Wibke Liebhart
Thomas Hoebel, Wilhelm Heitmeyer | Interview | 06.11.2020
Rechte Gewalt erforschen
Wilhelm Heitmeyer im Gespräch mit Thomas Hoebel