Suche
Alle Filter entfernen
Gesucht nach "karl marx".
Es wurden 274 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 274.Marx exposed
Wiebke Wiede hat in Marxens Geburtsstadt die Ausstellung "Von Trier in die Welt – Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung" im Museum Karl-Marx-Haus, die Landesausstellung „Karl Marx 1818–1883. Leben. Werk. Zeit." im Stadtmuseum Simeonstift und die Kooperationsausstellung „LebensWert Arbeit" des Bistums Trier im Museum am Dom besucht.
Marx und kein Ende
Rezension zur Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ im Deutschen Historischen Museum Berlin und dem gleichnamigen Begleitband von Raphael Gross, Jürgen Herres und Sabine Kritter (Hg.)
Für Auge & Ohr
Eine Zusammenstellung von Videos und Podcasts ausgewählter Veranstaltungen aus Anlass des 200. Geburtstags von Karl Marx
Mit Marx gegen Moskau?
Rezension zu „Marx gegen Moskau. Zur Außenpolitik der Arbeiterklasse“ von Timm Graßmann
Von der Naturdichtung zur Naturphilosophie
Rezension zu „Die Revolte der Erde. Karl Marx und die Ökologie“ von Heinrich Detering
Der entfremdete Mensch
Heinrich Popitz’ Marx-Lektüre zwischen Anthropologie und Soziologie
Von Menschen und Maschinen
Rezension zu „Karl Marx über Technologie und Entfremdung“ von Amy E. Wendling
Das Verlangen nach System
Rezension zu „Marx, Wagner, Nietzsche. Eine Welt im Umbruch“ von Herfried Münkler
Sozialwissenschaftler*innen aller Disziplinen, vereinigt euch!
Für Karl Marx zu seinem 200sten Geburtstag
Die Ikonographie des Klassenkampfs
Eine Zeitreise durch vergangene Wellen vormaliger Marxbegeisterung
Der Kritiker als Nationalökonom
Rezension zu „Neue Perspektiven auf die Politische Ökonomie von Karl Marx und Friedrich Engels“ von Hans-Michael Trautwein (Hg.)
Die Kritik des Kapitals als schöne Kunst betrachtet
Rezension zu „Marx konkret. Poetik und Ästhetik des Kapitals“ von Michael Bies und Elisabetta Mengaldo (Hg.).
Untersuchen, um zu zerstören!
Rezension zu „Über das Kapital hinaus“ von Antonio Negri
Soziale Systeme als gesellschaftliches Naturverhältnis
Nachruf auf Karl Hermann Tjaden
Tautologien, überall!
Rezension zu „Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie“ von Alex Struwe
Wollte Hannah Arendt wirklich ein Marx-Buch schreiben?
Rezension zu „The Modern Challenge to Tradition: Fragmente eines Buchs“ von Hannah Arendt
Kieler sozialwissenschaftliche Revue 2 (2024), 1
Die internationale Zeitschrift veröffentlicht Beiträge zur wissenschaftlichen Diskussion in den Sozialwissenschaften, insbesondere im Fach Soziologie. Die Beiträge unseres erstes Heftes des zweites Jahrgangs behandeln unterschiedliche Themen der Vergangenheit und Gegenwart sozialwissenschaflicher…
Matthias Spekker
Matthias Spekker, Fachgebiet Politische Theorie und Ideengeschichte, forscht insb. zum Werk von Karl Marx und zur Kritischen Theorie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt „Marx und die ‚Kritik im Handgemenge‘ – Zu einer Genealogie moderner Gesellschaftskritik“ (Universität Osnabrück). Aktuellste Publikation: Truth and Revolution in Marx’s Critique of Society. Studies on a Fundamental Problematique, London/New York: Palgrave Macmillan 2023 (zus. mit Matthias Bohlender und Anna-Sophie Schönfelder), überarbeitete und erweiterte Übersetzung von Wahrheit und Revolution. Studien zur Grundproblematik der Marx’schen Gesellschaftskritik, Bielefeld: transcript 2020. Er lebt in Hamburg und arbeitet als Jugendbildungsreferent.