Suche

Es wurden 10 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Prototyp der wirtschaftswissenschaftlichen Großforschung

Rezension zu „Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933“ von Lisa Eiling

Artikel lesen

Der Nachhall französischer Kolonialsoziologie

Rezension zu „The Colonial Origins of Modern Social Thought. French Sociology and the Overseas Empire“ von George Steinmetz

Artikel lesen

Das Empire an der Elbe

Rezension zu „Hamburg: Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung“ von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi (Hg.)

Artikel lesen

Was sollte, wer soziologische Theorie betreiben will, über die Geschichte der soziologischen Theorie wissen?

Über George Steinmetz‘ Projekt einer historischen Soziologie der Soziologie

Artikel lesen

Was lehrt die Schule des Südens?

Folge 24 des Mittelweg 36-Podcasts

Artikel lesen

Kein Gott, kein Staat, kein Klassikerdiktat!

Plädoyer für eine andere Soziologiegeschichte

Artikel lesen

Bücher aus einem anderen Blickwinkel betrachten

Filipe Carreira da Silva im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Ein Werk radikaler Gegenwärtigkeit

Nachruf auf Bruno Latour (1947–2022)

Artikel lesen

Ein (neuer) Kanon für die Soziologie?

Eine Debatte über das Fach und seine Klassiker:innen

Artikel lesen

Verletzungsoffen und verletzungsmächtig

Heinrich Popitz’ Beitrag zur Soziologie der Gewalt und des Krieges

Artikel lesen

Newsletter