Barbara Holthus, Janosch Schobin | Interview |

„In Japan ist die Anthropomorphisierung von Haustieren extrem“

Barbara Holthus im Gespräch mit Janosch Schobin

Andreas Pott | Interview |

Nachgefragt beim Sonderforschungsbereich „Produktion von Migration“

Fünf Fragen an den SFB-Sprecher Andreas Pott

Artikel lesen

Filipe Carreira da Silva, Marc Ortmann | Interview |

Bücher aus einem anderen Blickwinkel betrachten

Filipe Carreira da Silva im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Les Back, Marc Ortmann | Interview |

Musik ist eine Form der Soziologie

Les Back im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Ash Watson, Marc Ortmann | Interview |

Nachdenken über die ästhetische Form von Ideen

Ash Watson im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Klaus Holz, Jens Bisky | Interview |

In der Sisyphos-Situation

Klaus Holz im Gespräch mit Jens Bisky über Antisemitismus nach dem 7. Oktober, den Definitions-Fetisch und antirassistischen Bankrott

Artikel lesen

Christian Dries | Interview |

Nachgefragt bei der Günther-Anders-Forschungsstelle

Fünf Fragen zur Einweihung, beantwortet von Christian Dries

Artikel lesen

Michael Werz, Hannah Schmidt-Ott | Interview |

„Außenpolitik ist in den Vereinigten Staaten innenpolitisch kodiert“

Michael Werz im Gespräch mit Hannah Schmidt-Ott über die US-amerikanische Außenpolitik vor und nach den Präsidentschaftswahlen 2024

Artikel lesen

Jürgen Osterhammel | Interview |

Über heilige Grundtexte und die Rolle von Rezensionen

Sieben Fragen an Jürgen Osterhammel

Artikel lesen

Steffen Siegel, Linus Westheuser, Jens Bisky | Interview |

Die Unterschiede in den Couchecken

Steffen Siegel und Linus Westheuser im Gespräch mit Jens Bisky über das Fotoprojekt „Klassismus sichtbar machen“ von Magdalena Bausch

Artikel lesen

Newsletter